Ein wichtiger Schritt in jeder Art von Fertigung ist die Inspektion und Fehlererkennung. Bei der Herstellung von Produkten wird diese Aufgabe mit Bildverarbeitungs-Systemen angegangen, die als automatisierte optische Inspektion, kurz AOI, bekannt sind.
So wird die industrielle Bildverarbeitung oft als eine Art Artificial Intelligence (AI) angesehen, obwohl sie in Wirklichkeit nicht intelligent ist. Die maschinelle Bildverarbeitung erfordert, dass jeder Schritt und jede Bedingung in das System einprogrammiert und so eine Art Lerneffekt erreicht wird. Das System wird darauf trainiert, Fehler und Defekte schnell und zuverlässig zu erkennen.
Bildergalerie
Was sind die Herausforderungen an ein AI-System?
Nebst einem performanten Rechner werden Grafik-/GPU-Karten oder Accelerator-Module (z.B. Intel® Movidius™ Myriad™ X VPUs) benötigt, um Bilder schnell und in hoher Auflösung verarbeiten zu können. Im Weiteren sind gute Kameras, Sensoren sowie eine genügende Anzahl I/Os im System nötig. Eine geeignete Software für die Steuerung und Datenverarbeitung rundet das System ab.
AAEON bietet verschiedene PCs in unterschiedlichen Leistungsklassen an, abgestimmt auf die Anforderungen der Applikation. Das High-End-Produkt ist sicher der modulare Industrie-PC BOXER-6842M, der durch eine hohe Leistung besticht und über eine grosse Anzahl nützlicher Schnittstellen verfügt, um ein leistungsfähiges AI-System aufbauen zu können. Die Spezialisten von Ineltro AG und AAEON stehen für Detailberatung gerne zur Verfügung. Fragen Sie uns an. Gerne helfen wir Ihnen beim Umsetzen Ihrer Ideen und Applikationen.
Technischer Distributor in den Bereichen Embedded Computing, Industrie 4.0, IoT und AI, Wireless, Batteries und Power, Elektromechanik, Timing Devices, Semiconductor und Sensoren
Dienstleistungen
Technische und kommerzielle Beratung, Projektunterstützung und Begleitung, fachlicher und technischer Produkt- und Systemsupport, Logistikkonzepte wie Puffer- und Konsignationslager, Kanban usw., Sonderverpackungen, Veredelungen der Produkte usw.
Kundensegmente
Industrial Automation, Medical, Building Technology, Transportation, Energy Management, Measurement und Test
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.