Firmenportrait The MathWorks GmbH Das ist MathWorks

Von Andreas Leu

Anbieter zum Thema

MathWorks ist der weltweit führende Entwickler und Anbieter von Software für Technical Computing und Model-based Design.

(Bild: The MathWorks)

Ingenieure und Wissenschaftler aller Länder setzen die Produktfamilien von MATLAB und Simulink ein, um Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und in weiteren Industriezweigen voranzutreiben.

MathWorks wurde 1984 in den USA gegründet und beschäftigt heute mehr als 5000 Mitarbeiter in 16 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH-Region befinden sich in Aachen, München, Paderborn, Stuttgart und Bern.

MATLAB® ist die benutzerfreundlichste und produktivste Programmierumgebung für Ingenieure und Wissenschaftler. Mit Funktionen für Mathematik, Grafik und Programmierung ist MATLAB auf ihre Herangehensweise, ihre Art zu denken und ihre Aufgaben ausgerichtet.

Mit MATLAB lassen sich Algorithmen und mathematische Modelle entwickeln, Daten analysieren und visualisieren und vieles mehr. Der MATLAB Editor ermöglicht das Erstellen von Scripts, die Code, Ausgaben und formatierten Text vereinen und an das Arbeiten auf Papier angelehnt sind. Auf dieser Basis wird dann mit Unterstützung verschiedener Apps ein MATLAB-Programm generiert, um Arbeitsprozesse zu automatisieren oder Ergebnisse weiterzugeben.

MATLAB bietet eine flexible, bidirektionale Integration mit anderen Programmiersprachen, wie z. B. C, C++, Java und Python, welche die Wiederverwendung von vorhandenem Code ermöglicht. Teams, die unterschiedliche Programmiersprachen nutzen, können zusammenarbeiten und mehr Zeit in die Produktentwicklung investieren, anstatt sie für die Neuprogrammierung in einer anderen Sprache aufzuwenden.

Simulink®, das zweite Kernprodukt, ist eine Blockdiagramm-basierte Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-based Design von Mehrdomänen- und Embedded-Engineering-Systemen. Mit Simulink lassen sich System-Designs in einem Bruchteil der Zeit untersuchen, testen und implementieren, die man zum Schreiben von C-, C++- oder HDL-Code benötigen würde.

Kombiniert werden MATLAB und Simulink u. a. eingesetzt, um KI-gesteuerte Systeme zu entwickeln, Deep-Learning- und Machi­ne-Learning-Modelle zu erzeugen, Daten für epidemiologische Analysen aufzu­bereiten oder mechatronische Systeme zu optimieren. MATLAB und Simulink werden zudem an zahlreichen Universitäten und Forschungs­instituten weltweit als Lehr- und Forschungswerkzeuge eingesetzt.

Darüber hinaus unterstützt MathWorks lokal und global Initiativen zur Förderung von MINT-Bildung und ökologischer Nachhaltigkeit. Mit seiner wegweisenden Softwareumgebung für technische Berechnungen, Visualisierung, Simulation und Implementierung strebt MathWorks danach, der weltweit führende Software-Anbieter in diesem Bereich zu bleiben und die Welt durch Innovation und Entwicklung in Technik und Wissenschaft positiv zu verändern.

Facts & Figures

Firmengründung

1984

Anzahl Mitarbeitende

Weltweit: 5000+

Kernkompetenz

Entwicklung und Vertrieb von Software für Technical Computing und Model-based Design. MATLAB und Simulink wurden entwickelt, um Ingenieure und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Produkte

- MATLAB
- Simulink
- Industrie- und applikationsspezifische Add-on-Produkte

Dienstleistungen

- Software-Entwicklung
- Unterstützung bei Evaluation und Integrationsprojekten
- Consulting
- Training

Kontakt

The MathWorks GmbH
Murtenstrasse 143
3008 Bern
Tel. +41 31 950 60 20
contact@mathworks.ch
mathworks.ch

(ID:48609684)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung