Messtechnik für 5G NR-Gerätetests Leistungsstarke 5G-Testplattform für vereinfachte Gerätetests
Auf dem MWC Barcelona 2022 (28.2. – 3.3.2022) zeigt Rohde & Schwarz einen Vorgeschmack auf die Datenraten der Zukunft: In der Fira Gran Via in Barcelona in Halle 5, Stand 5A80, werden Besucher die Demonstration eines Testfalls, der einen hohen Datendurchsatz im Downlink über die IP-Schicht von bis zu 10 Gbps End-to-End-IP-Datenleistung verifiziert, erleben können.
Anbieter zum Thema

Rohde & Schwarz eliminiert die Komplexität von 5G NR-Gerätetests und vereint Bedienfreundlichkeit und überlegene Performance in einem einzigen Gerät. Dank seinem neuen One-Box-Tester-Konzept unterstützt der R&S CMX500 5G Radio Communication Tester selbst komplexe Testaufbauten für alle 5G NR-Implementierungen mit einer hohen Abdeckung aller aktuellen und künftigen 3GPP-Bandkombinationen. Das vereinfachte Setup mit einer einzigen bedienerfreundlichen Testplattform reduziert den Platzbedarf im Labor auf ein Minimum.
Dank seinem neuen One-Box-Tester-Konzept unterstützt der R&S CMX500 5G Radio Communication Tester selbst komplexe Testaufbauten für alle 5G NR-Implementierungen mit einer hohen Abdeckung aller aktuellen und künftigen 3GPP-Bandkombinationen. Das vereinfachte Setup mit einer einzigen bedienerfreundlichen Testplattform reduziert den Platzbedarf im Labor auf ein Minimum.
Rohde & Schwarz bringt seinen bewährten R&S CMX500 5G Radio Communication Tester mit einem umfangreichen Upgrade zum MWC Barcelona 2022. Der neue R&S CMX500 One-Box-Tester bietet eine breite Palette von Gerätetestfunktionen einschliesslich Unterstützung für alle 5G NR-Implementierungen wie LTE, 5G NR FR1 und FR2 im Non-Standalone- und Standalone Modus (NSA/SA) sowohl für FDD als auch für TDD und kombiniert dabei ein müheloses Setup mit herausragender Performance. Hersteller moderner 5G NR-fähiger Chipsätze und Geräte sowie Zertifizierungsanbieter können mit dem R&S CMX500 One-Box-Tester den gesamten Produktlebenszyklus abdecken, von den frühen Entwicklungsphasen bis hin zu End-to-End-Applikationstests und Gerätezertifizierung.
Hohe Datenraten auf der IP-Ebene
Um das One-Box-Tester-Konzept verwirklichen zu können, hat Rohde & Schwarz neue Sub-8-GHz-HF-Einheiten für FR1 in den R&S CMX500 integriert. In Kombination mit den neuen Remote Radio Heads (RRH), die jetzt Millimeterwellenfrequenzen bis 50 GHz in FR2 abdecken, erreicht der R&S CMX500 One-Box-Tester eine marktführende Performance. Somit lassen sich nun auch anspruchsvolle 5G NR-Bandkombinationen mit einem einzigen R&S CMX500 simulieren. So ist beispielsweise eine Trägerbündelung höherer Ordnung mit bis zu 8CC-Kombinationen von FR1 und FR2 im Downlink möglich, wodurch Datenraten von 10 Gbps und mehr auf der IP-Ebene erreicht werden können.
Datenintensive eMBB-Anwendungen (Enhanced Mobile Broadband) wie 8K-Video-Streaming oder Augmented und Virtual Reality werden Datenraten von bis zu 10 Gbps im Uplink und 20 Gbps im Downlink erfordern. Dank seinem zukunftssicheren Konzept ist der R&S CMX500 One-Box-Tester heute schon dafür gerüstet, den in Zukunft benötigten Datendurchsatz zu validieren – und das mit einem einzigen Gerät, das damit zehnmal leistungsfähiger ist als der 4G-Branchenführer, der R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester.
Mit dem neuen R&S CMX500 One-Box-Tester setzt Rohde & Schwarz seine One-Platform-Strategie fort – die Verwendung gleicher Testkonzepte und identischer Messungen, um reproduzierbare und validierte Testergebnisse von der Forschung und Entwicklung über die Gerätezertifizierung bis hin zur Massenproduktion zu erzielen. Das modulare Hardwarekonzept des R&S CMX500 wird durch R&S CMsquares ergänzt. Mit dieser einzigartigen webbasierten grafischen Benutzeroberfläche können Benutzer ihre 5G-Tests mit Hilfe von intuitiven Messfeldern mühelos verwalten, von HF-Callbox-Messungen über die Protokollverifizierung bis hin zu Applikationstests höherer Ebene. Das umfassende Testportfolio von Rohde & Schwarz deckt auch die zugehörige Peripherie wie Schirmkammern für Over-the-Air-(OTA)-Messungen in FR2 ab – der Anwender erhält alle Lösungen aus einer Hand, die sich daher nahtlos in bestehende Testaufbauten integrieren lassen.
(ID:47998638)