SPS in Nürnberg Positiver Ausblick für die SPS 2022

Von Silvano Böni |

Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022, die in diesem Jahr vom 08. bis 10.11.2022 in Nürnberg stattfinden wird, bereits jetzt eine sehr hohe Buchungslage.

Anbieter zum Thema

(Bild: Mesago / Malte Kirchner)

Vom Start-up zum Keyplayer, vom Komplettanbieter zum Spezialisten, vom Hidden Champion zum globalen Techgiganten, die aktuelle Anmeldeliste der SPS 2022 führt bereits viele bekannte Namen der Branche. Phoenix Contact, Beckhoff Automation, ABB, B&R, Pepperl+Fuchs, Sick, Lenze, Sew-Eurodrive, Pilz, Rittal, Microsoft, SAP, Keyence oder auch Bosch Rexroth sind nur einige davon. «Die Vorfreude auf eine physische SPS und die Fortsetzung der erfolgreichen Messe ist bei allen Beteiligten sehr gross», so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS.

Das diesjährige Konzept der Automatisierungsmesse umfasst neben der dreitägigen Veranstaltung in Nürnberg auch eine digitale Begleitung. «Der Fokus der SPS 2022 liegt klar auf der physischen Messe. Dennoch haben die letzten zwei Jahre gezeigt, dass digitale Konzepte eine ideale Ergänzung zur Vor- und Nachbereitung einer Messe sein können: zur allgemeinen Branchenübersicht, für erste Gesprächsanbahnungen, für Terminvereinbarungen vor Ort, den Knowhow-Austausch oder auch die die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Branche zu informieren», fasst Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt, zusammen.

(ID:48268030)