Firmenportrait Imperia Systems AG Wer suchet, der findet und erfindet
Redakteur: Andreas Leu
imperia systems ag ist ein innovatives Unternehmen im Bereich des Sonder- maschinenbaus, spezialisiert im Bereich der Produktionsautomation. imperia systems ag erschafft individuelle und kundenspezifische Automationslösungen für verarbeitende und produzierende Betriebe.
Wir haben uns mit Herz und Seele der Automation im Sondermaschinenbau verschrieben. Jede Anlage wird nach Kundenwunsch und -bedürfnis entwickelt und gebaut. Dabei setzen wir auf die innovative Kraft unserer 16 Mitarbeiter*innen, welche immer wieder neue Lösungsansätze erarbeiten und so eine neue Anlage erfinden, welche es auf dem Markt nicht zu kaufen gibt. Ganz nach dem Motto: «Wer suchet, der findet und erfindet.»
Perfekte Harmonie
In der heutigen Zeit spielt neben der mechanischen Konstruktion die künstliche Intelligenz eine immer grössere Rolle. Deshalb haben wir uns zusätzlich auf Steuerungen und Robotik spezialisiert. Dies ermöglicht hausintern ein perfektes Zusammenspiel zwischen den mechanischen und elektronischen Komponenten, welches eine dynamische und zuverlässige Anwendung garantiert.
Komplex einfach – einfach komplex
imperia systems ag designt die Systeme und Anlagen von Grund auf und definiert die Anforderungen gemeinsam mit dem Kunden. Ob komplexe Motoren-, schnelle Roboterbewegungen, Messsysteme oder aufwändige Benutzeroberflächen – mit unserer Erfahrung und dem tiefen Know-how setzen wir alles um.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Ein weiteres Angebot bei imperia systems ag ist die industrielle Bildverarbeitung. Dabei werden Bildverarbeitungssysteme dort eingesetzt, wo optische Merkmale erkannt, kontrolliert oder vermessen werden müssen. Die Resultate fliessen direkt in den Fertigungsprozess ein und ermöglichen so eine Steigerung von Qualität und Durchsatz. Es wird nichts dem Zufall überlassen. Auf diesem Gebiet sind wir Profis.
Industrie 4.0 – unbegrenzte Möglichkeiten
Während Anlagen produzieren, liefern sie uns ein breites Spektrum an Informationen. Diese nehmen wir auf, verarbeiten und nutzen sie zum Vorteil der Kunden. Die vorhandene Sensorik einer Anlage liefert eine fast unendliche Datenflut. Unsere Lösungen docken an diesen Daten an und ermöglichen Erstaunliches. Wir verarbeiten diese grosse Datenflut. So werden Aussagen über den Anlagezustand möglich, das verarbeitete Rohmaterial kann untersucht oder mit einem Regler direkt in den Produktionsprozess eingegriffen werden. Die Daten werden elegant in PC-Applikationen abgelegt oder einem übergreifenden System zur Weiterverarbeitung übergeben.
Alles aus einer Hand
Wir bieten dem Kunden eine Komplettlösung. Angefangen bei der Beratung, Entwicklung, Konstruktion über die Steuerungen, Softwareentwicklung, Vision-Prüfung, Robotik bis hin zu Montage, Service und Support bieten wir alles aus einer Hand. Denn wir lieben und leben Automation.
Facts & Figures
Calogero Lillo Imperia, CEO
(Bildquelle: Imperia Systems AG)
Firmengründung
2015
Geschäftsleitung
Calogero Lillo Imperia
Kernkompetenz
Sondermaschinenbau und Robotik für die Produktionsautomation
Produkte
Alles rund um die innovative Produktionsautomation
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.