Aufsichtsrat beruft Peter Schneck in den Vorstand CEO-Wechsel bei Cenit

Redakteur: Silvano Böni

Peter Schneck wird Mitglied des Vorstands bei der Cenit AG und übernimmt die Position des CEO zum 1. Januar 2022. Der Aktuelle CEO Kurt Bengel verlässt das Unternehmen plangemäss zum Jahresende.

Anbieter zum Thema

(Bild: Cenit)

Im Frühjahr 2021 gab die Cenit AG bekannt, dass der aktuelle CEO Kurt Bengel das Unternehmen zum Jahresende verlassen werde. Ein Nachfolger steht nun fest: Per sofort tritt Peter Schneck als Mitglied des Vorstands der Cenit AG bei und übernimmt ab dem 1. Januar 2022 die Position des CEO.

Schneck, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften in Bonn und absolvierte einen MBA-Abschluss an der University of Reading. Im Zuge seiner beruflichen Laufbahn sammelte er umfangreiche Führungserfahrung, vielfach an der Spitze international aufgestellter Grossunternehmen: Unter anderem agierte Peter Schneck als Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann, einem weltweiten Anbieter von IT-Lösungen für die Parkraumbewirtschaftung sowie später als Geschäftsführer des Parkraum-Management-Anbieters Apcoa.

«Wir sind davon überzeugt, mit Peter Schneck einen international erfahrenen und hochqualifizierten Nachfolger für die Position des Chief Executive Officers der Cenit AG gewonnen zu haben. Peter Schneck verfügt insbesondere in den Bereichen internationaler Vertriebsaufbau, Stärkung des Software-Geschäftes sowie wertsteigernden Firmenzukäufen über einen beeindruckenden Track-Record», erklärt Rainer-Christian Koppitz, Vorsitzender des Aufsichtsrates bei Cenit.

(ID:47734436)