Halbleiter-Wertschöpfungskette Intel plant Investitionen in Höhe von mehr als 33 Milliarden Euro in der EU

Von Silvano Böni |

Grosse Investitionen in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Polen und Spanien sollen ein hochmodernes Halbleiter-Ökosystem in Europa schaffen.

Anbieter zum Thema

Das Rendering zeigt erste Pläne für die zwei neuen Prozessorfabriken in Magdeburg.
Das Rendering zeigt erste Pläne für die zwei neuen Prozessorfabriken in Magdeburg.
(Bild: Intel Corporation)

Intel hat die erste Phase seiner Pläne bekannt gegeben, in den kommenden zehn Jahren bis zu 80 Milliarden Euro entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette in der EU zu investieren – von der Forschung und Entwicklung (F&E) über die Fertigung bis hin zum hochmodernen Packaging. Intels Ankündigung schliesst unter anderem eine geplante Investition in Höhe von zunächst 17 Milliarden Euro für den Bau von zwei hochmodernen Halbleiterfabriken in Magdeburg ein. Darüber hinaus plant das Unternehmen ein neues Forschungs-, Entwicklungs- und Designzentrum in Frankreich zu errichten, sowie seine Kapazitäten in den Bereichen F&E, Fertigung, Auftragsfertigung und Backend-Fertigung in Irland, Italien, Polen und Spanien weiter auszubauen. Mit diesen Investitionen plant Intel seine fortschrittlichste Technologie nach Europa zu bringen, um damit ein hochmodernes Chip-Ökosystem und eine ausgewogenere und widerstandsfähigere europäische Lieferkette aufzubauen.

Dazu Pat Gelsinger, CEO von Intel: «Die von uns geplanten Investitionen sind ein wichtiger Schritt sowohl für Intel als auch für die EU. Der ‹EU Chips Act› ermöglicht es der Privatwirtschaft und öffentlichen Hand, gemeinsam Europas Position im Halbleitersektor signifikant zu stärken. Unsere zukunftsweisende Initiative wird Europas Innovationen in Forschung- und Entwicklung fördern und modernste Fertigungskapazitäten auf den Kontinent bringen - davon könnten Kunden und Partner weltweit profitieren. Intel möchte bei der Gestaltung der digitalen Zukunft Europas in den kommenden Jahrzehnten eine wesentliche Rolle spielen.»

(ID:48099027)