Porsche E-Bike Porsche-Feeling auf zwei Rädern

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Porsche will sein strategisches E-Bike-Engagement erweitern. Zu diesem Zweck nehmen zwei Joint Ventures ihre Geschäfte auf, die Porsche zusammen mit der niederländischen Gesellschaft Ponooc Investment B.V. gegründet hat.

Abseits der Strassen, im Gelände und auf unbekannten Pfaden ist das Porsche E-Bike Cross zu Hause.
Abseits der Strassen, im Gelände und auf unbekannten Pfaden ist das Porsche E-Bike Cross zu Hause.
(Bild: Porsche AG)

Seit 2021 produziert Porsche zwei E-Bike Modelle, das E-Bike Sport und das E-Bike Cross. Während das Porsche E-Bike Sport dank strassentauglicher Eigenschaften der perfekte Begleiter für den Alltag ist, verspricht das Porsche E-Bike Cross in unwegsamen Gelände viel Spass . Der vollgefederte Carbon-Rahmen, dessen organische Form von der Linie des Porsche Taycan inspiriert ist, die neueste Generation des leistungsstarken Shimano Motors sowie Magura Hochleistungsbremsen sind wichtige Features, die für Fahrspass sorgen sollen. Beide Modelle wurden in Zusammenarbeit mit dem E-Bike Experten Rotwild entwickelt und werden im hessischen Dieburg gefertigt.

Nun will Porsche sein strategisches E-Bike-Engagement erweitern. Zu diesem Zweck haben zwei Joint Ventures ihre Geschäfte aufgenommen, die Porsche zusammen mit der niederländischen Gesellschaft Ponooc Investment B.V. gegründet hat:

Bildergalerie
  • Die Porsche E-Bike Performance GmbH mit Sitz in Ottobrunn bei München soll elektrische Antriebssysteme für Zweiräder entwickeln. Dazu zählen Motoren, Batterien und die notwendige Software-Architektur für Konnektivitätslösungen.
  • Die P2 E-Bike GmbH – powered by Porsche mit Sitz in Stuttgart will diese Drive Systems einsetzen, um ab Mitte des Jahrzehnts eine neue Generation von Porsche eBikes auf den Markt zu bringen.

Die Porsche E-Bike Performance GmbH mit Sitz in Ottobrunn bei München soll elektrische Antriebssysteme für Zweiräder entwickeln.
Die Porsche E-Bike Performance GmbH mit Sitz in Ottobrunn bei München soll elektrische Antriebssysteme für Zweiräder entwickeln.
(Bild: Porsche AG)

Die Porsche eBike Performance GmbH wird neben kompakten Antriebssystemen von Fazua besonders leistungsfähige E-Bike-Drive Systems unter dem Markennamen Porsche entwickeln und produzieren. Beide Produktkategorien sollen in Zukunft weltweit an E-Bike-Hersteller vertrieben werden. Das neu gegründete Joint Venture agiert dabei als Technik-Partner. Die elektrischen Antriebssysteme sollen sowohl in Porsche E-Bikes zum Einsatz kommen als auch in Produkten anderer Marken.

In den vergangenen Monaten hat Porsche Beteiligungen an mehreren Unternehmen im E-Bike-Segment erworben. Dazu zählt neben der kroatischen E-Bike-Marke Greyp auch Fazua. Hier hat Porsche seine Anteile im Juni von 20 auf 100 Prozent aufgestockt. Das Münchner Unternehmen ist bei Fachleuten als Begründer der sogenannten Light E-Bikes bekannt. Es geht nun in der Porsche E-Bike Performance GmbH auf.

Wir sehen für Porsche im E-Bike-Segment grosses Potenzial. Deshalb bauen wir unsere Aktivitäten in diesem Bereich konsequent aus

Lutz Meschke, stv.Vorstandsvorsitzender der Porsche AG und Vorstand Finanzen und IT

Digitale Dienste für mehr Fahrspass

Darüber hinaus bietet die Porsche Digital GmbH unter der Marke Cyklær eine Plattform für digitale Dienste rund um das Fahrraderlebnis. Dieses Projekt gibt einen Ausblick darauf, wieviel Innovationskraft in den neuen Joint Ventures steckt: Das mehrfach ausgezeichnete Cyklær Bike wurde gemeinsam mit Fazua und Greyp entwickelt.

Wie wichtig Porsche und Ponooc das gemeinsame Projekt ist, zeigt die Besetzung der Führungsmannschaft. Mit Jan Becker übernimmt der bisherige CEO der Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG den Vorsitz der Geschäftsführung der Porsche E-Bike Performance GmbH. Sein Pendant bei der P2 E-Bike GmbH wird Moritz Failenschmid, gleichzeitig Managing Director bei Focus Bikes. <<

(ID:48525117)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung