Mit ihrer Eröffnung am 13. Mai 1981 in Brüttisellen, Schweiz, war die Leuze Electronic AG Schweiz die erste Auslandsniederlassung der Leuze Gruppe. Ein wichtiger Meilenstein und Schritt in Richtung Internationalisierung des 1963 in Owen gegründeten Unternehmens.
Weltweit sorgen über 1200 Leuze-Spezialisten dafür, ihre Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie dauerhaft erfolgreich zu machen. Sei es in den technologischen Kompetenzzentren, Produktionsstätten oder in einer der 21 Vertriebsgesellschaften, unterstützt von über 40 internationalen Distributoren. Dabei konzentrieren sie sich auf diejenigen spezifischen Industrien, in denen sie über Jahrzehnte ein tiefgreifendes, spezifisches Applikations-Knowhow aufgebaut haben und so über langjährige Erfahrung verfügen. Dazu zählen die Bereiche Intralogistik, die Verpackungsindustrie, Werkzeugmaschinen sowie die Automobilindustrie und die Labor Automation.
Wie die gesamte Leuze Electronic-Gruppe wächst auch die Schweizer Service- und Vertriebsgesellschaft seit Jahren überdurchschnittlich. Zunehmendes Wachstum sorgte für beengte Platzverhältnisse. So bezogen sie 2015 neue Räumlichkeiten in Flurlingen nahe Schaffhausen. Partner und Leuze-Kunden profitieren von der räumlichen Nähe der Schweizer Niederlassung - vor allem im Servicebereich und bei komplexen Safety-Anwendungen. Für die Romandie gibt es einen eigenen regionalen Support in französischer Sprache. «Unser erfahrenes Team steht in allen Landesteilen für kompetente Beratung und zuverlässigen Kundenservice. Das zeichnet uns – die Sensor People - aus», erklärt Jean-Claude Schmid, Geschäftsführer der Leuze Electronic AG Schweiz stolz. Seit August 2020 werden die Schweizer Kunden vom neuen internationalen Leuze-Distributionszentrum in Unterlenningen, nahe des Headquarters, beliefert. Sie profitieren von höchster Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und einer schnellen Lieferfähigkeit.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.