Eine Vision, die Generationen überdauert 70 Jahre Endress+Hauser: Erfolgsgeschichte mit sozialer Verantwortung

Quelle: Endress+Hauser Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Seit sieben Jahrzehnten steht die Endress+Hauser-Gruppe an vorderster Front der technologischen Entwicklung und beweist gleichzeitig ihr starkes soziales Engagement. In diesem Jahr feiert das Schweizer Unternehmen stolz sein 70-jähriges Jubiläum, während es weiterhin seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahrnimmt. Ein Blick auf die bewegte Geschichte des Konzerns und seine vielfältigen Massnahmen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) zeigt, dass Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Nachhaltigkeit zeigt sich bei Endress+Hauser auf verschiedenen Art und Weise: hier mit einer Solaranlage.
Nachhaltigkeit zeigt sich bei Endress+Hauser auf verschiedenen Art und Weise: hier mit einer Solaranlage.
(Bild: Endress+Hauser)

Seit der Gründung im Jahr 1953 hat sich Endress+Hauser zu einem weltweit führenden Anbieter in der Mess- und Automatisierungstechnik entwickelt. Doch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens ist mehr als nur eine Aneinanderreihung technologischer Meilensteine. Sie ist geprägt von den Menschen, die mit Leidenschaft und Ehrgeiz hinter diesen Innovationen stehen. Die Gründer, Georg H. Endress und Ludwig Hauser, legten den Grundstein für eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des respektvollen Miteinanders. Dieser Geist ist auch heute noch in der DNA des Unternehmens spürbar und treibt die Mitarbeitenden an, jeden Tag ihr Bestes zu geben.

Eine bewegte Geschichte voller Innovation und Leidenschaft

«Endress+Hauser ist über 70 Jahre zum technologisch führenden Anbieter in der Prozess­automation geworden. Unsere Mitarbeitenden sind ein Grundpfeiler des Erfolges. Dank ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft haben wir nicht nur unternehmerische Meilensteine erreicht, sondern können auch unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnehmen. Als Familienunternehmen
ist es ist uns wichtig, ökonomische, ökologische und soziale Interessen zu verbinden, denn wir können nur gemeinsam eine
nachhaltigere und bessere Zukunft
schaffen», fasst Alex Gasser, Geschäftsführer
Endress+Hauser Schweiz, zusammen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Verantwortung als Grundpfeiler des Erfolgs

Endress+Hauser ist sich der Verantwortung als Unternehmen bewusst. Die international agierende Firmengruppe strebt danach, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und zu fördern. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten bildet derzeit der Klimaschutz. 2023 ist Endress+Hauser der Science-Based-Targets-­Initiative beigetreten. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens zu unterstützen und spätestens bis 2050 den Ausstoss an Treibhausgasen auf netto null zu senken. Die Gruppe arbeitet nun an einer Klimastrategie mit entsprechenden Zwischenzielen. Schon heute wird bei Neubauten auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geachtet.

Nachhaltigkeit als gelebtes Prinzip

Nachhaltigkeit zeigt sich bei Endress+Hauser ebenso in der Förderung einer diversen und inklusiven Unternehmenskultur sowie der Unterstützung lokaler Gemeinschaften bei sozialen Projekten. Ein Beispiel dafür ist die Endress+Hauser Water Challenge, mit der das Unternehmen das Engagement für eine sichere und umweltfreundliche Wasserversorgung auf den gemeinnützigen Bereich überträgt. Bei dieser Initiative sammeln Mitarbeitende weltweit mit Spendenläufen Geld, um Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen; die Firma verdoppelt jeweils die Summe. Der Erlös geht an ausgewählte Hilfsprojekte in Asien, Südamerika oder Afrika. Zudem fördert Endress+Hauser in vielen Ländern Bildungsinitiativen, um junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern.

Mit stolzen 70 Jahren im Rücken schaut Endress+Hauser auf eine bewegte Geschichte zurück, die von technologischen Innovationen und gesellschaftlichem Engagement geprägt ist. Endress+Hauser bleibt der eigenen Tradition treu und wird weiterhin Verantwortung wahrnehmen und zu nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft beitragen.

(ID:49483296)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung