Qualitätsprüfung Autonome Bildverarbeitung
Die zweite Generation des autonomen Bildverarbeitungssystems Inspekto S70 ermöglicht die zuverlässige Qualitätsprüfung in zahlreichen Anwendungsfällen. Auf Basis Künstlicher Intelligenz und einer einfachen Einrichtung schafft das System die Voraussetzungen für durchgängige Automatisierungssysteme.
Anbieter zum Thema

Durch den einzigartigen Ansatz der Autonomous Machine Vision AI ermöglicht das autonome Bildverarbeitungssystem Inspekto S70 Gen.2 eine durchgängige Automatisierung vieler Produktionsprozesse und ebnet dadurch den Weg zu Industrie 4.0. Das System erlaubt eine qualitativ hochwertige Inspektion von Objekten aller Art und kann im Gegensatz zu herkömmlichen Bildverarbeitungslösungen innerhalb kürzester Zeit auch von Anwendern installiert werden, die nicht über Kenntnisse in den Bereichen Bildverarbeitung oder KI verfügen.
Grund dafür ist die Weiterentwicklung der Autonomous Machine Vision Artificial Intelligence (AMV-AI) von Inspekto. Wesentliche Elemente des Bildverarbeitungssystems sind drei Module auf Basis von Künstlicher Intelligenz, die die dynamische Anpassung der Betriebsparameter des Bildaufnahmesystems an die jeweils vorliegende Bildverarbeitungsaufgabe in Echtzeit sicherstellen, die Identifizierung, Klassifizierung und 3D-Ausrichtung eines Objekts innerhalb des aufgenommenen Bildes übernehmen und die eigentliche Inspektion von Objekten gewährleisten.
Schnelle und einfache Einrichtung
Im Gegensatz zu traditionellen Bildverarbeitungssystemen vereinfachen sich Einrichtung und Anwendung eines Inspekto-S70-Gen.2-Systems enorm: Anwender benötigen lediglich durchschnittlich 20 bis 30 gute Musterteile und können ohne das Anlernen fehlerhafter Teile, ohne weiteres Antrainieren von Merkmalen, ohne zeitaufwendige Labelling-Vorgänge und ohne sonstige Kennzeichnungen sofort Machbarkeitsstudien für Aufgabenstellungen in zahlreichen Anwendungen erstellen. Der einzigartige Vorteil des Systems besteht darin, dass es vortrainiert ist, was die Zeit für die Einrichtung und den Start der Bildverarbeitung drastisch verkürzt.
Für kleinere und mittlere Unternehmen sowie für Systemintegratoren von Automatisierungsanlagen bietet das System somit einen unschätzbaren Vorteil gegenüber traditionellen Bildverarbeitungssystemen: Die einfache Handhabung und Installation erfordert keine Vision-Experten mehr und kann in deutlich kürzerer Zeit erfolgen, was die Wirtschaftlichkeit extrem erhöht. So erzielen Anwender eine durchgängige Kontrolle über ihre Prozesse zur Qualitätsprüfung.
Auch für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv
«Bildverarbeitung ist ein wichtiger Baustein für die komplette Automatisierung vieler Produktionsprozesse», betont Bernd Schumacher, CEO von Inspekto. «Aufgrund der Komplexität war diese Technologie bislang häufig nur für grosse Unternehmen verfügbar, die auf entsprechendes internes Know-how und Investitionsvermögen zugreifen konnten. Inspekto S70 Gen.2 ermöglicht es nun auch kleinen und mittleren Unternehmen sowie Systemintegratoren in vielen Branchen, wirtschaftliche Lösungen auf Basis eines einfach bedienbaren, flexiblen und leistungsfähigen Bildverarbeitungssystems zu realisieren und somit ihre Wirtschaftlichkeit zu verbessern.»
(ID:47685418)