Mit dem Ausbau des Standorts in Barcelos, Portugal, erweitert die Schweizer Beck Automation AG ihre internationalen Produktionskapazitäten und bekennt sich klar zu ihren Aktivitäten in Portugal.
«Am 1. August 2016 haben wir unseren Fertigungsstandort in Barcelos, Portugal, mit einem Mitarbeiter gegründet. Das langfristige Ziel war, einen noch besseren Zugang zu den europäischen und südamerikanischen Märkten zu erhalten, sowie den internationalen Einkauf besser steuern zu können. Heute haben wir 20 Mitarbeiter, die in Portugal erstklassige Arbeit leisten. Die Entwicklung des Standortes war seit der Gründung sehr positiv, so dass wir uns entschieden haben, unsere Aktivitäten in Portugal zu intensivieren», erklärt Nicolas Beck, Inhaber und Geschäftsführer der Beck Automation AG.
Im Sommer 2020 wurde der Grundstein für das neue Werk gelegt, in welches das Unternehmen nun per Ende März 2021 offiziell eingezogen ist. Auf 3000m² baute der Schweizer IML-Spezialist eine Industriehalle mit 1800m² Nutzfläche für über 60 Mitarbeiter. «Auch in dieser nicht ganz einfachen Corona-Zeit wollen wir die Beck Automation nachhaltig weiterentwickeln und investieren in die Zukunft», so Nicolas Beck.
Im Werk in Portugal werden alle Anlagen gebaut, die auch am Hauptsitz in der Schweiz gefertigt werden. «Mit diesem Standort können wir unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter festigen und ausbauen sowie gleichzeitig Arbeitsplätze in der Schweiz absichern», betont Beck. Dies ist dem Unternehmensinhaber besonders wichtig: «Als familiengeführtes, Schweizer Unternehmen tragen wir eine soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter, egal, wo sie auf der Welt für uns arbeiten. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig diese soziale Verantwortung, aber auch eine solide Unternehmensplanung ist. Deshalb müssen wir als Unternehmen so aufgestellt sein, dass wir auf alle Marktveränderungen zuverlässig reagieren können. Der Standort in Portugal trägt seinen wichtigen Teil dazu bei.»
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.