Neue Vertriebsleitung binder stärkt internationale Präsenz
Von Andreas Leu
Zum 1. Januar 2022 stellt binder seine Vertriebsleitung neu auf. David Phillips wird künftig als internationaler Vertriebsleiter die globalen Aktivitäten der binder Gruppe steuern. Übergeordnet verantwortet er dann alle neun internationalen Vertriebsniederlassungen des Familienunternehmens.
binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, treibt seine Internationalisierung weiter voran. Das Unternehmen wird seine Vertriebsstrategie künftig noch enger an den Bedürfnissen seiner Kunden sowie den Herausforderungen der weltweiten Märkte ausrichten.
David Phillips, seit 2009 Managing Director von binder UK, wird ab dem 1. Januar 2022 die Position des internationalen Vertriebsleiters übernehmen. Der Brite ist ein ausgewiesener Vertriebsexperte und hat binder UK in einem der wichtigsten Märkte der Unternehmensgruppe sehr erfolgreich geführt. Seine vorrangige Aufgabe wird es sein, den weltweiten Vertrieb von binder zu koordinieren und strategisch weiterzuentwickeln.
«Mein Ziel ist es, dass wir als binder Gruppe die Potenziale des Marktes noch besser antizipieren und dem Thema Digitalisierung eine Schlüsselrolle zusprechen. Davon sollen vor allem unsere Kunden profitieren», kündigt Markus Binder, geschäftsführender Gesellschafter der binder Gruppe, an.
Im Zuge der Neustrukturierung der Vertriebsleitung wird Graham Ellis, seit 2009 bei binder UK, die Position des Sales Director der Vertriebsniederlassung in Grossbritannien übernehmen. Ausserdem wird Jochen Luksch, seit 1987 bei binder, als nationaler Vertriebsleiter die Vertriebsaktivitäten in Deutschland verantworten. Durch den neu geschaffenen Bereich 'New Business Development' sollen unter der Leitung von Michael Schroers, seit 2013 im Unternehmen, die kundenspezifischen Lösungen der binder Gruppe noch stärker in den Fokus rücken.
«Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, stellen wir uns mit unserer neuen Vertriebsstruktur zeitgemässer, dynamischer und internationaler auf. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser strategischen Neuordnung einen grossen Schritt für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens machen werden», blickt Markus Binder entschlossen nach vorn.
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.