Elektronikfertigung und Logistik in Lohr Bosch Rexroth investiert 25 Millionen Euro in die Fabrikautomation

Redakteur: Silvano Böni

Bosch Rexroth investiert in Lohr-Wombach rund 25 Millionen Euro in die Elektronikfertigung und Logistik seines Automatisierungsbereichs und stützt die positive Entwicklung seines Geschäfts mit der Fabrikautomatisierung.

Anbieter zum Thema

(Bild: Bosch Rexroth)

«Unsere innovative Automatisierungsplattform ctrlX Automation erzielt eine hervorragende Resonanz im Markt. Und wir wollen unsere Aktivitäten in der Fabrikautomatisierung insgesamt stärken. Lohr spielt auch in diesem Geschäftsfeld eine wichtige Rolle. Deshalb investieren wir dort weiter in unsere Fertigung und Logistik,» sagt Dr. Marc Wucherer, Mitglied des Vorstands mit Zuständigkeit für den Vertrieb und die Fabrikautomation.

Die Investitionen von 25 Millionen Euro fliessen zum einen in die Elektronikfertigung, um eine hohe Flexibilität, Effizienz und Qualität sicherzustellen. Zum anderen wird ein neues Logistikzentrum speziell für das Automatisierungsgeschäft gebaut. Es soll die steigenden Anforderungen der Kunden an immer höhere Verfügbarkeit von Produkten und eine schnellere Abwicklung von Aufträgen und Service-Anfragen erfüllen und Raum für die Weiterentwicklung des Geschäfts mit Automatisierungsprodukten bieten. Der Bau soll 2022 beginnen, die Inbetriebnahme ist für Mitte 2023 geplant.

Das Logistikzentrum bietet auf rund 8900 Quadratmetern Grundfläche zukünftig Platz für rund 10000 Hochregallagerplätze für Paletten sowie rund 65000 Kleinladungsträger. Sowohl eingehendes Rohmaterial als auch gefertigte Erzeugnisse und Ersatzteile werden dort gelagert beziehungsweise für den Versand vorbereitet. Damit steht künftig fast dreimal so viel Lager- und Logistikfläche wie bisher zur Verfügung.

Erst im Mai hatte Bosch Rexroth zudem umfangreiche Investitionen von mehr als 100 Millionen Giesserei modernisiert sowie ein neues Logistikzentrum und ein neues Bürogebäude gebaut.

(ID:47717308)