Die erste All About Automation des Jahres fand am 25. und 26. Januar 2023 in Hamburg statt. Alle Standflächen waren vergeben und es kamen so viele Besucher wie noch nie.
Die erste All About Automation des Jahres fand vom 25. bis 26. Januar 2023 in Hamburg statt.
(Bild: Easyfairs)
Am 25. und 26. Januar 2023 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Alle Standflächen der Hamburger Ausgabe der «all about automation» waren erneut vergeben und es kamen so viele Besucher wie noch nie. Die 141 Aussteller durften sich, trotz Glatteis am zweiten Messetag, über 1762 Fachbesucher freuen. 2020, noch kurz vor Pandemie-Ausbruch, waren es 1615 Besucher. 2022 fand die Messe zu einem für die Hamburger ungewöhnlichen Termin im Juni statt und versammelte 140 Aussteller und 1017 Besucher. Von Messemüdigkeit zum Jahresauftakt 2023 also keine Spur. Volker Hartwich, Prokurist bei der Infranor GmbH, ist an fast allen Standorten der «all about automation» dabei. Er ist überzeugt: «Dieses Messekonzept erreicht bei Besuchern und Ausstellern immer zu 100 Prozent Zufriedenheit, sowohl atmosphärisch als auch in Bezug auf die Messekontakte.» Auch Unternehmen, die erstmals ausstellen, waren überzeugt, so etwa Torben Knöchel, Sales Engineer der Baumer Group: «Als Erstaussteller sind wir überwältigt: sehr viele und gute Bestands- und Neukundenkontakte.» Die direkt nach der Messe durchgeführte Besucherumfrage zur Zufriedenheit mit dem Messebesuch ergab einen sehr guten Wert von 8,39 auf einer Skala von 1 bis 10.
Neben den Gesprächen mit den Ausstellern nahmen die Besucher die Möglichkeit, über 20 praxisorientierte Vorträge auf der Talk Lounge zu verfolgen, intensiv wahr. Neben den Robotik-Themen waren es die Vorträge zu IIoT in der Praxis und zu Safety-Themen, die besonders viele Zuhörer fanden. Die nächsten Stopps der «all about automation»-Messereihe in diesem Jahr sind am 7. und 8. März 2023 in Friedrichshafen sowie am 10. und 11. Mai 2023 in Heilbronn.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.