M8-Rundsteckverbinder mit D-Kodierung Ethernet-Konnektivität für bauraumkritische Sensorik

Quelle: Pressemitteilung

Datenraten bis 100 Mbit/s und gegenüber M12 fast ein Drittel an Platz gespart: Die D-kodierten M8-Rundsteckverbinder der Serie 818 von Binder gewährleisten die bauraum- und kosteneffiziente Anbindung miniaturisierter Messwertaufnehmer in Ethernet-Netzwerken.

Anbieter zum Thema

(Bild: Binder)

Binder bietet im Rahmen seiner Produktserie 818 Steckverbinder im Formfaktor M8 mit D-Kodierung an. Sie sind prädestiniert für Industrial-Ethernet-Applikationen mit Kommunikationsprotokollen wie EtherCAT, EtherNet/IP oder PROFINET gemäss IEEE 802.3 über Twisted-Pair-Kabel der Kategorie Cat-5e. Die vierpoligen Steckverbinder ermöglichen dementsprechend die Netzwerk­anbindung von Aktoren und Sensoren besonders geringer Baugrösse mit Datenraten von bis zu 100 Mbit/s. Die Ethernet-Konnektivität mit hoher Bandbreite, über die Feldebene hinaus bis in die Dateninfrastruktur der Unternehmen, ist heute ein Kernbestandteil automatisierter Prozesse in sämtlichen Industriezweigen. In der Ethernet-Kommunikation moderner Produktionsanlagen, beispielsweise in der Antriebssteuerung, sind Eigenschaften wie Taktsynchronität, Echtzeitfähigkeit und Determinismus, aber auch Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt. Der Einsatz in diesem Umfeld stellt – unter technologischen wie auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – besondere Ansprüche an die Verbindungstechnik: Diese sollte variabel und skalierbar ausgelegt sein und Anwender im Maschinen- und Anlagenbau vor allem dabei unterstützen, bei der Installation Platz und Zeit zu sparen. M8-Rundsteckverbinder mit Schraubverriegelung, entsprechend der Norm DIN EN 61076-2-114, sind für derartige Applikationsbedingungen optimiert.

(ID:48023020)