Die 2017 erstmals angebotenen acht Kurz-Tutorials von eineinhalb Stunden haben bereits viele Interessenten zu einer Teilnahme motiviert. Weitere Anmeldungen zu günstigen Konditionen sind willkommen. Namhafte Referenten vermitteln kompaktes,praxisorientiertes Wissen und Lösungen für den Arbeitsalltag.Ergänzt wird das Programm durch sieben ausführliche Tutorials mit einer Dauer von drei Stunden. Über technologische und wirtschaftliche Aspekte zukünftiger elektronischer Baugruppen referieren Arnold Wiemers von der LA-LeiterplattenAkademie GmbH, Berlin, und Oliver Venschott von der Kerkhoff Cost Engineering GmbH in Düsseldorf. Sie erläutern die Strategien für das Design und die Produktion von Leiterplatten und Baugruppen und vermitteln Expertenwissen zur wirtschaftlichen Analyse der Produktionskosten in einem internationalen Markt.
Den zweiten Teil dieses Tutorials halten Dr. Andreas Gombert, Geschäftsführer der Ilfa GmbH, und Christian Kalkmann, ebenfalls von der Ilfa GmbH, Hannover. Sie erklären, inwiefern die moderne Leiterplatte mit der Bauteilentwicklung mithalten und immer schärfere Anforderungen erfüllen müsse. Insbesondere gehen sie darauf ein, welche Treiber und Möglichkeiten Entwickler und Leiterplattenhersteller haben, um mit dieser Entwicklung schrittzuhalten.
«Ein hohes Mass an Signalintegrität, engste Bauräume und thermisches Management sind Herausforderungen, die es unter steigendem Kostendruck für alle Beteiligten zu meistern gilt. In diesem Tutorial werden wir die Situation analysieren, entwicklungsbedingte und fertigungstechnische Herausforderungen erläutern und technologische Lösungen vorstellen, illustriert durch Praxisbeispiele», so Dr. Andreas Gombert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.