Die Rubycon-Produkte werden unter der unternehmensinternen Maxime zur Reduzierung umweltgefährdender Stoffe gefertigt und folgen der EU-RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) und ihren Änderungen (2015/863/EU).
(Bild: Rutronik)
Rubycon ergänzt das Sortiment an extrem kompakten Bauteilen, die durch garantierte Hochtemperaturfestigkeit und lange Lebensdauer überzeugen. Diese liegt bei einer Umgebungstemperatur bis 105 °C zwischen 3.000 (MXK), 5.000 (VXK), 7.000 (GXK) und 10.000 Stunden (NXK). Grosse Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden zunehmend in Kommunikationsgeräten wie Servern und Kommunikations-Basisstationen, in Bereichen der erneuerbaren Energien, wie der Solarenergie, und in der Automobilindustrie für Fahrzeugladegeräte eingesetzt. Die neuen Rubycon Snap-In-Reihen bieten nun die Möglichkeit zur weiteren Miniaturisierung und die damit verbundene Optimierung der Kostenstrukturen dieser Anwendungen. Die Nennspannung der ultraminiaturisierten VXK-, NXK- und MXK (Upgrade)-Reihen liegt zwischen 400 und 500 VDC (bei MXK zusätzlich 16-250 VDC).
(ID:49033665)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.