Snap-in-Elektrolytkondensatoren Hochtemperaturfestigkeit trifft auf Miniaturisierung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Rubycon-Produkte werden unter der unternehmensinternen Maxime zur Reduzierung umweltgefährdender Stoffe gefertigt und folgen der EU-RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) und ihren Änderungen (2015/863/EU).

(Bild: Rutronik)

Rubycon ergänzt das Sortiment an extrem kompakten Bauteilen, die durch garantierte Hochtemperaturfestigkeit und lange Lebensdauer überzeugen. Diese liegt bei einer Umgebungstemperatur bis 105 °C zwischen 3.000 (MXK), 5.000 (VXK), 7.000 (GXK) und 10.000 Stunden (NXK). Grosse Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden zunehmend in Kommunikationsgeräten wie Servern und Kommunikations-Basisstationen, in Bereichen der erneuerbaren Energien, wie der Solarenergie, und in der Automobilindustrie für Fahrzeugladegeräte eingesetzt. Die neuen Rubycon Snap-In-Reihen bieten nun die Möglichkeit zur weiteren Miniaturisierung und die damit verbundene Optimierung der Kostenstrukturen dieser Anwendungen. Die Nennspannung der ultraminiaturisierten VXK-, NXK- und MXK (Upgrade)-Reihen liegt zwischen 400 und 500 VDC (bei MXK zusätzlich 16-250 VDC).

(ID:49033665)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung