Firmenportrait Swiss Safety Center Lehrgang zum Druckgeräteexperten

Quelle: Swiss Safety Center Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Die Swiss Safety Center Akademie führt im November 2023 erneut den Lehrgang zum Druckgeräteexperten durch.

(Bild: Adobe Stock)

Die Teilnehmenden des Lehrgangs zum Druckgeräteexperten erlangen in sechs Tagen ein umfassendes Wissen zu Rohrleitungen nach EN13480, Druckbehältern nach EN13445 und AD2000-Merkblättern und Baugruppen nach DGRL wie auch zur Risikoanalyse und Funktionalen Sicherheit.
Holger Weyl und weitere ausgewiesene Fachleute aus der SVTI-Gruppe führen die Teilnehmenden durch diesen Lehrgang und bringen ihnen Themen wie z. B. allgemeine Anforderungen an die Herstellung von Rohrleitungen und Druckbehältern, Eigenschaften von Werkstoffen, Auslegung und Berechnung von Rohrleitungssystemen und Druckbehältern, das Einstufen von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinie, die Definition von Baugruppen sowie deren Arten und Grenzen näher. Ausserdem werden die Teilnehmenden in die Risikoanalyse wie auch in Methoden der Gefahrenidentifikation und der Risikoeinschätzung eingewiesen.

Der Kurs ist in vier Module gegliedert und richtet sich an:

Bildergalerie
  • Hersteller, Planer von Druckbehältern, Armaturen, Rohrleitungen; Anlagebauer und anderweitig interessierte Personen.
  • Ingenieurinnen, Ingenieure und Technikerinnen, Techniker, die mit Planung, Fertigung und Prüfung von industriellen Rohrleitungen beschäftigt sind, wie auch an Betreiber von Rohrleitungen und Rohrleitungsanlagen sowie an Prüforganisationen und Genehmigungsbehörden aus dem Gefahrengebiet «Druck».
  • Technische Führungskräfte, Konstrukteurinnen, Konstrukteure, Projektleitende, Vertriebsmitarbeitende, Schweissaufsichtspersonen, Bauüberwachende, Sachverständige und Mitarbeitende von Prüf- und Überwachungsorganisationen.
  • Anlagenbauer, Rohrleitungsbauer, Planungsbüros, Anlagenbetreiber, Inspektions- und Prüfgesellschaften.
  • Anlagen-, Elektroplanerinnen und -planer für Anlagen, Prozessfachleute, Steuerungs- und Regelungsverantwortliche.


Bei vollständiger Teilnahme an allen Modulen erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat «Druckgeräteexperte».


Interessiert? Informieren Sie sich jetzt.

  • Datum: 2. November bis 8. Dezember 2023 (6 Tage)
  • Durchführungsort: Swiss Safety Center
    Akademie, Wallisellen.

Facts & Figures

Jessica von Büren, Leiterin Akademie Support Center
(Bildquelle: Swiss Safety Center)

Swiss Safety Center Akademie

Sicherheit dank laufender Weiterbildung

Weiterbildungsangebot

- Druckgeräte
- Anlagenbau
- Automation
- Explosionsschutz
- Werkstoffprüfung
- Gefahrstoff, Gefahrgut, Chemikaliensicherheit
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Brandschutz
- Integrales Risikomanagement
- Zertifizierung
- Freizeitanlagen- und Spielplatzsicherheit

Anerkannte Kursabschlüsse

In einzelnen Weiterbildungen der Swiss Safety Center Akademie können national (VKF, SGAS) und europäisch (CFPA-E) anerkannte Kursabschlüsse oder Credits erlangt werden.

Referierende

Die Referierenden der Swiss Safety Center Akademie haben langjährige Praxiserfahrung in ihrem Spezialgebiet.

Standorte

Wallisellen, Neuchâtel, Lugano

Kontakt

Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 15
8304 Wallisellen
Tel. +41 44 877 62 45
ausbildung@safetycenter.ch
akademie.safetycenter.ch

(ID:49589229)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung