Messevorschau Logistics & Automation 2023: Schweizer Logistikbranche ist bereit

Von Silvano Böni |

Anbieter zum Thema

Die Logistics & Automation öffnet bald ihre Tore. Vom 25. bis 26. Januar bietet die Schweizer Intralogistik-, Automations- und Transportbranche in Zürich unter dem Thema «The future of intralogistics technology» wieder die gesamte Bandbreite zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen an.

(Bild: Easyfairs)

Effiziente, ressourcensparende und zielorientierte Logistik- und Transportlösungen sind das Rückgrat der modernen Infrastruktur und Gesellschaft. Sie sind der Garant für eine sichere Versorgung mit Lebensmitteln sowie den Erhalt von Produktivität und Leistungsfähigkeit in Industrie und Gewerbe. Gerade die aktuellen Herausforderungen in der Lieferkettenthematik, Energieverknappung und -Kostensteigerungen setzt die Logistik und Intralogistik auf noch schlankere, ökonomischere, intelligentere und kompaktere Lösungen, die dringend in der Schweiz und weltweit benötigt werden. Automatisierung für Logistik und Verpackung, Intelligente Systeme und Technologien, Systemintegratoren, neueste Intralogistik-Technologien oder Logistik-Dienstleister, um den Outsourcing-Bedarf zu bedienen, sind weitere gefragte Themen, zu welchen die «Logistics & Automation» zukunfts­orientierte und nachhaltige Lösungen aufzeigt.

Der Messeveranstalter Easyfairs präsentiert dazu an der «Logistics & Automation 2023», der zentralen Intra-/Logistikfachmesse der Schweiz, zusammen mit ihren Partnern und Verbänden ASTAG, GS1, Swiss Supply, ASFL SVBL, ILS, vnl Schweiz sowie SVC wieder federführende Unternehmen aus der Schweizer Transport-, Logistik- und Intralogistikbranche, welche für die Zukunft ihrer Kunden moderne und industrietaugliche Lösungen anbieten.

Unter den Ausstellern sind wieder namhafte Aussteller und Trendsetter des Marktes. Die «Logistics Talks» in Zusammenarbeit mit der GS1 und Swiss Supply werden zudem die aktuellen Themen «Green Logis­tics», Globalisierung und Lieferkettenengpässe, Innovation und Digitalisierung, die «Last-mile»-Thematik sowie den Fachkräftemangel aufgreifen und in spannenden Fachvorträgen Lösungen aufzeigen.

(ID:48668896)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung