Sensorik Modulare Sensor-Plattform Sigma 05 mit austauschbaren Messfühlern

Redakteur: Andreas Leu

Der Sigma 05 von E+E Elektronik unterstützt bis zu drei Modbus-Fühler. Über das Display und zwei Analogausgänge können insgesamt fünf Messgrössen dargestellt werden.

Anbieter zum Thema

(Bild: E+E Elektronik)

Der Sigma 05 dient als Sensor-Hub für die intelligenten Modbus-Fühler von E+E Elektronik. Er ermöglicht den einfachen Aufbau einer modularen Sensor-Plattform mit bis zu drei Fühlern und fünf Messgrössen. Der Sigma 05 unterstützt E+E-Messfühler für CO2, Feuchte, Temperatur, Umgebungsdruck und Luftgeschwindigkeit und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit dem Sigma 05 können bis zu drei Messfühler mit RS485-Schnittstelle und Modbus-RTU-Protokoll zentral verwaltet werden. Die kompatiblen E+E-​Messfühler werden vom Sensor-Hub automatisch erkannt und sind sofort einsatzbereit. Von den insgesamt fünf möglichen Messgrössen lassen sich drei dem Grafikdisplay und zwei den frei konfigurierbaren Analogausgängen zuordnen. Die Messfühler können entweder direkt oder mittels M12-​Kabel am Sigma 05 angesteckt werden. Das Anschliessen und Tauschen der intelligenten Fühler ist durch die Plug-and-Play-Funktionalität schnell und einfach möglich. Über die neue PCS10-Konfigurationssoftware hat der Nutzer vollen Zugriff auf die Sensor-Plattform. Sie ermöglicht die Zuordnung der Messgrössen, die Skalierung der Analogausgänge, das Anpassen des Display-Layouts, das Festlegen von Schwellenwerten sowie eine Justage der angeschlossenen Messfühler komfortabel vom PC aus. Die Software steht kostenlos auf der E+E-Elektronik-Website zur Verfügung.

(ID:47408124)