Sensorik Modulare Sensor-Plattform Sigma 05 mit austauschbaren Messfühlern
Redakteur: Andreas Leu
Der Sigma 05 von E+E Elektronik unterstützt bis zu drei Modbus-Fühler. Über das Display und zwei Analogausgänge können insgesamt fünf Messgrössen dargestellt werden.
Der Sigma 05 dient als Sensor-Hub für die intelligenten Modbus-Fühler von E+E Elektronik. Er ermöglicht den einfachen Aufbau einer modularen Sensor-Plattform mit bis zu drei Fühlern und fünf Messgrössen. Der Sigma 05 unterstützt E+E-Messfühler für CO2, Feuchte, Temperatur, Umgebungsdruck und Luftgeschwindigkeit und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit dem Sigma 05 können bis zu drei Messfühler mit RS485-Schnittstelle und Modbus-RTU-Protokoll zentral verwaltet werden. Die kompatiblen E+E-Messfühler werden vom Sensor-Hub automatisch erkannt und sind sofort einsatzbereit. Von den insgesamt fünf möglichen Messgrössen lassen sich drei dem Grafikdisplay und zwei den frei konfigurierbaren Analogausgängen zuordnen. Die Messfühler können entweder direkt oder mittels M12-Kabel am Sigma 05 angesteckt werden. Das Anschliessen und Tauschen der intelligenten Fühler ist durch die Plug-and-Play-Funktionalität schnell und einfach möglich. Über die neue PCS10-Konfigurationssoftware hat der Nutzer vollen Zugriff auf die Sensor-Plattform. Sie ermöglicht die Zuordnung der Messgrössen, die Skalierung der Analogausgänge, das Anpassen des Display-Layouts, das Festlegen von Schwellenwerten sowie eine Justage der angeschlossenen Messfühler komfortabel vom PC aus. Die Software steht kostenlos auf der E+E-Elektronik-Website zur Verfügung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.