Mit der RMD500-Serie bietet Recom 500 W DC/DC-Wandler, die für die spezifischen Anforderungen des Transportwesens und insbesondere von Schienenfahrzeugen entwickelt wurden.
(Bild: Recom)
Der 4:1-Eingangsspannungs-bereich ist in der Lage, Eingangsspannungen von 50,4 VDC bis 137,5 VDC (nominal 72 V bzw. 110 V) in einem Bereich mit isoliertem und reguliertem 24 V-Ausgang abzudecken. Möglich wird das durch ein verstärktes Isolationssystem.
Der Wandler hat einen konstanten und hohen Wirkungsgrad von 95 % und ist parallelschaltbar in n+1 Redundanz. Die Grundplattenmontage ermöglicht einen weiten Betriebstemperaturbereich -40° C bis 70/85° C für die Klasse OT4+ST1&ST2. Damit steht die volle Leistung im gesamten Temperaturbereich zur Verfügung, ohne ein Derating oder zusätzliche Lüfter zu benötigen.
Eingangsverpolungsschutz, Einschaltstrombegrenzung, 10 ms Überbrückungszeit, Fernsteuerung und Ausgangs-O-Ring-Diode runden die Funktionalität dieses kompakten und vollständig bahntauglichen Plug&Play-Geräts ab.
EN62368-1-gekennzeichnet und vollständig getestet nach den neuesten EN50155-Bahnnormen, inklusive aller zugehörigen Normen, gehören unter anderem die Bereiche Traktion & Antrieb, Antriebssysteme, Elektrocontainer, Schaltschränke, Bremssysteme, Türsysteme, Überwachungssysteme für die Zugsteuerung, HVAC, Sicherheitssysteme, Datenlogger, Beleuchtung, WLAN-Systeme, Funkkommunikation und Anzeigen wie z. B. Fahrgastinformation zu den Zielanwendungen.
Weitere Informationen zur RMD500-Serie von Recom und eine direkte Bestellmöglichkeit sind auf der e-Commerce-Plattform www.rutronik24.com zu finden.
(ID:48484672)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.