:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c7/59/c759e6eea0940a94565fb85ed0c74134/0105518024.jpeg)
Murrplastik Preiswerter Laserbeschrifter prämiert
Mit dem Laserbeschrifter mp-LM 1 hat Murrplastik erstmals ein kompaktes Gerät unter der Schwelle von 10 000 Euro im Markt eingeführt.
Anbieter zum Thema

Individuelle und abriebfeste Laserbeschriftungssyteme für Kennzeichnungsschilder aus Metall und Kunststoff, die preiswert sind, waren auf dem Markt bis vor kurzem Mangelware. Bisher waren solche automatisierten Systeme sehr gross, umständlich und teuer. Die Aufforderung eines italienischen Vertriebspartners, einen solchen Laserdrucker für unter 10 000 Euro zu entwickeln, hat die Murrplastik Systemtechnik GmbH zum Anlass genommen, zwei Jahre in die Entwicklung zu investieren.
Hoher Bedarf an automatisierten Beschriftungssystemen
Resultat der Investition des schwäbischen Familienunternehmens ist das Laserbeschriftungssystem mp-LM 1 im kompakten Design. Der Preis von unter 10 000 Euro ist die entscheidende Innovation des Geräts, mit dem Kennzeichnungsschilder für Adern, Leitungen, Schalt-, Medien-, Bedien- und Meldegeräte sowie Klemmen automatisiert beschriftet werden können. Das System dient zur Kennzeichnung vorwiegend im Maschinen- und Anlagenbau. Der Anwendungsbereich von Beschriftungen im Technikbereich verfügt über ein hohes Wachstumspotenzial. Allein in einem Waggon eines ICE-Zugs sind 12 000 Beschriftungen nötig.
Speziell angepasste Laserquelle
Das mp-LM 1-Gerät zeichnet sich durch eine speziell angepasste Laserquelle aus: einem diodengepulsten Festkörperlaser mit einem Laserimpuls von 28 Kilowatt und im Fokus von 0,05 Millimetern eine hohe gebündelte Energiedichte. Hinzu kommen neuartige Lösungen der Magazinierung. In das lediglich 17 Kilogramm schwere Systemgerät werden nach Programmierung die Beschriftungstäfelchen eingelegt und bedruckt. Etwaige Fehler werden sofort durch ein eingebettetes PC-Programm angezeigt. Eine hohe Qualität der Beschriftung wird erzielt mittels Farbumschlag durch Karbonisierung von Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl. Dadurch bleibt die Beschriftung dauerhaft und beständig gegenüber Witterungs- und Umwelteinflüssen, Säuren und Ölen. Dies, so die Hersteller, gewährleiste eine scharfe Markierung auch bei kleinsten Schriftarten und Grafiken.
Geräteeigenschaften
Die abriebfesten Qualitätsbeschriftungen können auf unterschiedlichen Grundmaterialien realisiert werden. Die Beschriftungen weisen ausserdem eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen, Säuren, Ölen, mechanischen Belastungen und externen Umwelteinflüssen auf. Möglich sind dauerhafte Beschriftungen durch Karbonisieren oder Gravur auf Polycarbonaten, Polypropylen, eloxiertem Aluminium, Edelstahl und Laserfolien. Das Beschriftungsmaterial wird direkt im Einlegeschacht gestapelt. Alu-, Edelstahl- und Laserfolienmaterial wird über eine angepasste Trägerplatte ins Magazin eingelegt. Sind in einem Druckjob verschiedene Schildertypen enthalten, wird die jeweilige Anzahl durch Trennplatten beim Typwechsel sichergestellt. Die Ausgabe des beschrifteten Materials erfolgt lose gestapelt in den abnehmbaren Auffangbehälter, der auch durch firmenspezifische Lagersystemboxen ersetzt werden kann.
Der mp-LM 1-Laserbeschrifter lässt sich via USB-Port oder Ethernet über einen PC mit der ACS-Software ansteuern und bedienen. Der Schwärzungsgrad der Beschriftung kann über Geschwindigkeit und Anzahl von Durchgängen entsprechend den Anforderungen eingestellt werden.
Nachhaltige Lösung
Dadurch, dass beim Druck kein Verbrauchsmaterial entsteht und das Gerät nahezu servicefrei und mit hoher Zuverlässigkeit arbeitet, kommt es zu einer hohen Kosteneinsparung. Dies sei der Grund, weshalb man von einem nachhaltigen Produkt sprechen könne, so Murrplastik-Geschäftsführer Hans-Peter Witteck. Das Gerät verbrauche weniger Energie als ein Staubsauger.
(ID:47460567)