Erfolgreiche «Empack» und «Logistik & Automation» «Reger Wissensaustausch in Zürich»
Anbieter zum Thema
Das Messe Duo «Empack» und «Logistik & Automation» begeisterte nicht nur 3621 Besucherinnen und Besucher, die am 25. und 26. Januar 2023 zur Doppelmesse nach Zürich kamen. Die Empack repräsentierte mit 92 Ausstellern die Verpackungsbranche, die Logistik & Automation brachte mit 90 Ausstellern der Intralogistik, Automation und Transport die Schweizer ExpertInnen und äusserst interessierte Fachbesuchende zusammen.

Schlangen bei der Registrierung, volle Gänge und Stände bei den Ausstellenden und Verbänden. Die beiden Fachmessen begeisterten alle Beteiligten nicht nur durch die Quantität, sondern auch durch die Qualität und die hohe Fachkompetenz aller Beteiligten.
An der «Empack 2023», der grössten Verpackungsmesse der Schweiz, brachte Messeveranstalter Easyfairs Switzerland GmbH zusammen mit allen unterstützenden Partnern und Verbänden, zukunftsorientierte Unternehmen und motivierte Fachbesuchende der Schweizer Branche zusammen. Mit der Synergie der «Logistik & Automation 2023» erreichte man den regen Wissens- und Informationsaustausch der Schweizer Transport-, Logistik- und Intralogistikbranche zusammen mit Verpackungs-, Abfüll- und Recyclingindustrie. Das grosse Rahmenprogramm mit Experten-Vorträgen der Logistik und Packing Talks wurde äusserst gut besucht.
Für Kristina Nadjarian, Marketing & Content Manager Switzerland der beiden Messen, war das Highlight ganz klar der grosse Besucherandrang. Sie sagte: «Ich habe mich sehr über die vielen Fachbesucherinnen und Fachbesucher gefreut, die unsere ausstellenden Firmen und Partner getroffen haben – an der Empack und der Logistik & Automation wurde viel Wissen ausgetauscht, beraten und über Trends und Innovationen informiert. Dahinter steckte rund ein Jahr Vorbereitungszeit und unser Ziel für zufriedene Ausstellende und Besuchende ist erfreulicherweise erreicht.»
Stefan Voegele, Head of Cluster bei Easyfairs, sagte auf der Pressekonferenz vor 17 anwesenden Fachjournalisten: «Wir freuen uns sehr, 92 ausstellende Firmen und Partner auf der Empack 2023 begrüssen zu dürfen. Und bei der Logistik & Automation haben wir mit 90 ausstellenden Firmen und Partnern gar einen neuen Rekord erreicht. Wir freuen uns alle sehr für unsere Ausstellenden, Partner sowie Verbände und sind alle sehr stolz auf das Ergebnis: so muss Messe sein!»
Dass die Ausstellende und Verbände zur «Empack Schweiz» und der «Logistik & Automation» 2023 äusserst zufrieden waren, belegen erste Statements:
Corinne Galliker, Head of Sales/Marketing der Galliker Transport AG sagte zufrieden zur Doppelmesse: «Unser Ziel war es, im Vorfeld der Logistik & Automation unsere Kunden zum Austausch und Networking einzuladen. Das ist uns gelungen!»
Empack-Aussteller Tobias von Rotz, Geschäftsführer der Trimaco Systeme GmbH betonte: «Wir haben festgestellt, dass viele Kunden auch in die Logistik & Automation gehen, an die man als Verpacker oder Etikettierer eigentlich nicht so denkt. Dass es da Synergien gibt, ist für beide Themenbereiche toll und es hat sehr interessante Gespräche gegeben.»
Philippe Dubois, Präsident des SVI sagte: «Die Empack ist voll und unser Stand mit Informationen und interessanten Besucheranfragen ebenfalls. Das ist sehr positiv und zeigt: Die Branche ist wieder aktiv, die Leute kommen gerne raus, stellen Fragen und haben Ideen.»
Jörg Mathis, CEO von GS1 Switzerland sagte: «Es gab viele Highlights auf der Messe. Ich bin sehr stolz, dass die Logistik & Automation gut besucht war! Die Branche war lange nicht mehr so geschlossen zusammen.»
Christian Haltinger, Country Manager Switzerland Dassault Systèmes (Schweiz) AG sagte zufrieden: «An der Empack begeistert mich grundsätzlich das Messekonzept im Sinne der Mehrdimensionalität, die das Thema Verpackung wirklich hat, weil es ein sehr vielschichtiges Thema ist, vom Material bis zum Design. Am Ende des Tages geht es auch um Automatisierung, um Produktion und letztendlich in Richtung Logistik. Insofern finde ich es ein sehr gelungenes Konzept, wie Easyfairs dieses vielschichtige und mehrdimensionale Thema hier in einer Messe zusammenbringt.»
Dr. Beat Michael Duerler, Präsident der Stiftung Logistik Schweiz (SLS) und Präsident der ASFL SVBL sagte: «Für uns ist die Logistik & Automation eine ideale Gelegenheit, die ganze Branche auch über unsere Weiterbildungen zu informieren. Auch die Synergie mit der Empack und der Verpackungsbranche ist für uns sehr wichtig und sehr gut.»
Langjähriger Empack-Aussteller Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb, Linde Material Handling sagte: «Die Besucherzahl ist überraschend gut und wir sind überrascht, wie viele Leute hier in Zürich sind. Es sind sehr gute Kontakte mit konkreten Anfragen gekommen.»
Calogero Lillo Imperia, CEO der Imperia Systems AG sagte: «Es ist toll, dass die Logistik & Automation grösser geworden ist und damit auch in Synergie mit der Empack ein breiteres Klientel anspricht. Das Zusammenspiel der beiden Messen finde ich sehr gelungen. Die Anwendungsbereiche der Empack-Aussteller fliesen über in die Automationslösungen der Logistik & Automation.»
Hans-Rudolf Werner, CMO/Member of the executive Board, Rhenus Logistics AG sagte: «Ich finde, dass die Logistik & Automation zusammen mit der Empack eine gute Synergie für die gesamte Logistikwelt in der Schweiz darstellt. Die meisten Messebesucher sind lokale Unternehmen. Trotzdem kommen jedes Jahr auch Messebesuchende aus Deutschland, Polen, der Slowakei, Frankreich, um sich hier an der Messe Innovationen anzuschauen. Das führt immer zu sehr interessanten und wertvollen Gesprächen.»
Die nächste Ausgabe der Empack zusammen mit Logistik & Automation findet am 24. und 25. Januar 2024 in der Bernexpo in Bern statt. Merken Sie sich bereits jetzt den nächsten Termin vor.
(ID:49052423)