Messevorschau all about automation Zürich Schnell, sicher und kinderleicht!
Anbieter zum Thema
Seit über 40 Jahren vertrauen Anwender von elektrischer Verbindungstechnik und Kabelmanagement-Systemen auf Komponenten von CONTA-CLIP. Auf der all about automation wird der KDSI-SR mit inverser und modularer Kabeldurchführung vorgestellt.

Mit dem inversen und modularen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR bietet CONTA-CLIP in Sachen Kabelmanagement für Schaltschränke, Gehäuse und Maschinen maximale Flexibilität und Zeitersparnis sowie die sichere Abdichtung von Leitungen mit und ohne Stecker. Die einteiligen Schraubrahmen ermöglichen eine schnelle und komplette Konfektionierung von aussen nach innen. Der Aufbau und das bewährte einfache Montageprinzip des KDS-Programms bleiben dabei nahezu unverändert. Die inversen Ausführungen verfügen über eine gespiegelte Geometrie der Rahmenöffnungsverjüngungen und eine zusätzliche zweigeteilte Abdeckhaube mit TPE-Dichtungen in drei Ebenen. Diese gewährleisten den absoluten Festsitz der konisch zulaufenden Dichtelemente und damit Schutzart IP66 sowie die zuverlässige statische Zugentlastung entsprechend DIN EN 62444. Auch bei KDSI-SR können mit dem bekannten modularen Klick- und Steckprinzip jederzeit einzelne Durchführungsöffnungen und Abdichtungen ohne Aufwand umkonfiguriert werden. Sowohl die Ein-, Zwei- oder Vierfach-Dichtelemente wie auch die Blindstopfen erlauben eine variable Bestückung bei hoher Packungsdichte. Die intelligente Teilung der Dichtelemente mit dem charakteristischen Wellenschliff garantiert die einfache, passgenaue Installation – da das Demontieren und erneute Anschliessen von konfektionierten Leitungen bei Nachrüstungen oder Servicearbeiten entfällt, bleibt die Herstellergarantie erhalten. Das halogen- und silikonfreie KDSI-SR eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen und den Einsatz in einem Temperaturbereich von –40 °C bis 120 °C. KDSI-SR ist mit 10er-, 8er-, 6er- und 4er-Rahmen lieferbar. Weitere Informationen zum System sind unter www.conta-clip.de/kdsi zu finden.
Kurzinterview mit Jörg Nowastowski
Was erwarten Sie von der
all about automation?
Für die erste all-about-automation-Messe in der Schweiz freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit interessierten Besuchern vor Ort. Wir finden es spannend, die dortige Community über unsere innovativen Kabelmanagement-Lösungen und Anschlusstechniken informieren zu dürfen.
Was stellen Sie auf Ihrem Messestand in den Mittelpunkt?
Bei uns dreht sich alles um das «Chaos im Schaltschrank», wo wir mit unseren Kabelmanagement-Systemen innovative Lösungen für eine bessere Ordnung anbieten. Mit unseren Kabelmanagement-Systemen haben Sie alles im Blick. Denn diese sind passgenau für unterschiedliche Kabel, Schläuche und Leitungen, effizient durch ihre hohe Packungsdichte und Nachbestückung ohne Demontage und sicher mit einer Dichtigkeit bis zur Schutzart IP66. Kurzum: Ihre Lösung für Ordnung im Schaltschrank.
Warum sollte ein Besucher auf keinen Fall versäumen, bei Ihnen vorbeizuschauen?
Weil wir für Sie, als Experte der elektrischen und elektronischen Verbindungstechnik, ein perfekter Partner auf Augenhöhe sind. Unser Know-how bietet Ihnen praxisnahe Lösungen für Ihre spezifischen Anwendungsfelder.
(ID:48461209)