Industrielle 5G/4G-Mobilfunkrouter Schneller ins Internet
Redakteur: Andreas Leu
Der neue 5G-Router ICG-2515-NR ist die perfekte Wahl für alle anspruchsvollen, zukunftsgerichteten Mobilfunkanwendungen. Selbst wenn noch kein 5G-Netz verfügbar ist und der Router seine tägliche Arbeit noch im 4G-LTE-Modus verrichten muss, ist für zeitkritische oder datenintensive IIoT-Applikationen eine zukunftssichere Mobilfunk-Infrastruktur eine Grundvoraussetzung.
Mit seiner 5G-NR(New Radio)-Technologie und den 4 Antennen bietet der ICG-2515 NR eine maximale Geschwindigkeit von 4 Gbps im Downstream und selbst im 4G-LTE-Modus ist noch mehr als 1 Gbps erreichbar, so dass die Daten der an einem der 4 Gigabit LAN-Ports (RJ45) angeschlossenen Endgeräte auch mit voller LAN-Geschwindigkeit ins Mobilnetz kommuniziert werden. Für eine unterbrechungsfreie Konnektivität ist der Router mit Dual SIM ausgestattet und kann mit Automatic Failover redundant konfiguriert werden. Alternativ kann die Internetverbindung auch über den RJ45-Gigabit WAN-Port hergestellt werden. Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen umfassen IPSec, VPN (max. 60 Verbindungen), AES-Verschlüsselung und SHA-256/-512-Authentifizierung. Die integrierte SPI-Firewall bietet Schutz vor DoS/DDoS-Angriffen, und Virtual-Server- und DMZ-Funktionen sorgen für einen sicheren Zugriff auf Intranet-Ressourcen. Wenn der bewährte 4G-LTE-Standard vollkommen ausreichend ist und man technologisch – wie auch preislich – nicht unbedingt eine Spitzenposition einnehmen muss, dann bringt der 4G-LTE-Mobilfunk-Router ICG-2510-LTE-EU alle Eigenschaften mit, die für eine zuverlässige Internet-Kommunikation benötigt werden. Durch die 24-V-DC-Spannungsversorgung und den weiten Temperaturbereich von –40 °C bis 75 °C empfehlen sich die Router für alle Anwendungen im industriellen Umfeld.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.