SPE-Steckverbinder von Escha – der Standard der Zukunft

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht eine gewichtssparende Infrastrukturlösung für IIoT und Industrie 4.0, indem es Daten und Strom über ein einzelnes Adernpaar bis zur Sensorebene überträgt und die bisherige «Ethernet-Lücke» schliesst. Escha hat spezielle M8- und M12-Steckverbinder entwickelt, die den Industriestandards entsprechen.

(Bild: Escha)

Im Gegensatz zu aktuellen Lösungen mit zwei oder vier verdrillten Adernpaaren setzt Single Pair Ethernet (SPE) auf lediglich ein verdrilltes Adernpaar. Dadurch entsteht zukünftig eine vergleichsweise gewichtsparende Infrastrukturlösung für IIoT- und Industrie-4.0-Applikationen. SPE ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Daten und Power bis hin zur Sensor­ebene. Dort, wo bis dato noch mit entsprechender Soft- und Hardware auf BUS-Protokolle gewechselt werden musste, verbindet SPE nun jede Sensorik direkt mit übergeordneten Ethernet-Netzwerken, sodass die bisherige «Ethernet-Lücke» oberhalb der Feldebene geschlossen wird. Bei Bedarf in Echtzeit und mit spürbar gesteigertem Funktionsumfang. Aufwendige Parametrierung verschiedener Systeme entfällt mit der zukunftsweisenden Single-Pair-Ethernet-Technologie. Als vollständig neuer Physical Layer braucht SPE sein eigenes Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. Auch Escha hat diesen Trend erkannt und auf Grundlage, der in 2018 festgelegten T1-Industrial-Schnittstelle nach IEC 63171-6, umspritzte M8- und M12-Steckverbinder entwickelt, die die marktüblichen Dichtigkeitsanforderungen (IP67) erfüllen.

(ID:49487443)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung