Energieeffiziente Klimatisierung von Schaltschränken spielt – gerade im industriellen Umfeld – eine immer wichtigere Rolle. Dem Pfannenberg-Engineering-Team sind auf Basis der bestehenden DTI/DTS-6000er-Geräte entscheidende Weiterentwicklungen gelungen. Mit der Green Series werden neue Massstäbe in Sachen Energieeffizienz gesetzt.
Weniger Energieverbrauch
Die neue Green Series erreicht durch erneute Geräteoptimierung eine noch höhere Energieeinsparung von bis zu 11% (geräteabhängig) und ist damit merklich kosteneffizienter.
Weniger Kühlmittel
Der Kühlmittelbedarf konnte um bis zu 50% reduziert werden. Dies minimiert den Ressourceneinsatz, senkt das Global Warming Potential (GWP) und unterstützt die Ziele der Europäischen F-Gase-Verordnung.
Zukunftssicher
Alle Geräte der neuen Green Series sind bereits heute nach «UL 60335 listed» zertifiziert. Durch den Zusatz «listed» wird die Zertifizierung erleichtert, da die Geräte nicht als Teil der Gesamtanlage abgenommen werden müssen.
Intelligente Inbetriebnahme
Durch den Einsatz einer Steckbrücke ist jetzt ein einfacher Wechsel zwischen 400 V und 460 V auch bei den 3-phasigen Geräten schnell und einfach möglich.
Der Anschlussstecker findet sich vollversenkt im jetzt mittig platzierten Anschlussbereich.
Weitere Features
Alle Vorteile, die unsere DTI/DTS-Serie bislang auszeichneten, bleiben selbstverständlich erhalten oder wurden sogar verbessert. Um nur einige zu nennen:
Ausschnittkompatibilität aller Leistungsklassen untereinander, gegenüber den Vorgängergeräten und auch anderen Kühlkonzepten wie z. B. mit Luft-/Wasser Wärmetauschern.
Einfache und schnelle Installation in wenigen Minuten in der teilversenkten Variante.
Grosse Abstände zwischen Luftein- und -austritt für eine besonders gute Durchlüftung.
Höchste Servicefreundlichkeit durch leichten Zugang zu den Hauptkomponenten.
Erhöhung der Schutzart von IP54 auf IP55 gegenüber dem Schaltschrank.
(ID:48430365)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.