Firmenportrait Sigmatek Schweiz AG Verschiedene Geräte – verschiedene Kompetenzen

Von Sigmatek Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Webvisualisierungen stehen für Modernität und Flexibilität. Mit dem LASAL VISUDesigner von SIGMATEK können nicht nur die Auflösung und das Seitenverhältnis von HTML5-Applikationen einfach angepasst werden, auch die mögliche Ansicht «View» lässt sich flexibel festlegen.

(Bild: SIGMATEK)

Mit dem LASAL VISUDesigner lassen sich komplexe Visualisierungsprojekte webbasiert (HTML5, CSS3, JavaScript), flexibel sowie bedienerfreundlich konfigurieren und projektieren.

Auch ohne vertiefende Programmierkenntnisse kann man die Logik hinter den grafischen Elementen einfach aus puzzleähnlichen Elementen zusammensetzen.

Abhängig davon, ob der auf die Maschine Zugreifende lokal vor Ort ist, aus der Ferne agiert, welche Art von Endgerät genutzt wird und welche Zugriffsrechte sowie Kompetenzen der Bediener hat, lässt sich im View Management die passende Landingpage mit den entsprechenden Rechten hinterlegen.

Welche Produktionsdaten und -parameter von wem eingesehen und verändert werden dürfen, hängt natürlich von der jeweiligen Anwendung ab. So kann eine Erhöhung bzw. Reduktion der zu produzierenden Stückzahl aus der Ferne via Smartphone oder Tablet durchaus Sinn machen, um eine Überproduktion zu verhindern. Eine Änderung wichtiger Maschinenparameter sollte jedoch nur durch Experten und am besten vor Ort durchgeführt werden, da es zur Beschädigung der Maschine bzw. zu gefährlichen Zuständen kommen kann. Wichtig ist, dass eindeutig protokolliert wird, wer was wann ändert.

Im «Views-Management» kann in der grafisch programmierten Logik definiert werden, unter welchen Bedingungen welche Ansicht geladen werden soll. Auch die Dashboards können für eine spezielle Ansicht designt werden. In jeder Ansicht ist festgelegt, welche Dashboards sie beinhaltet.

Prinzipiell wird die «Default»-Ansicht geladen. Die Auswahl der Ansicht kann auf Basis folgender Kriterien erfolgen:

  • Display-Auflösung (Höhe/Breite)
  • Display-Seitenverhältnis oder
    -Orientierung
  • Client-ID (konfigurierbare, numerische Zuordnung von Endgeräten über deren IP-Adresse)
  • Client is local/remote: konfigurierbare Zuordnung von Endgeräten zu einem der beiden Bereiche über deren IP-Adresse, unbekannte Geräte sind automatisch remote
  • Is mobile: wenn es sich um ein mobiles Endgerät (Handy, iPad) handelt
  • Browser-Name: Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge

Facts & Figures

Beat Meili, Geschäftsführer Sigmatek Schweiz
(Bildquelle: Sigmatek)

Firmengründung

2008

Geschäftsleitung

Beat Meili

Kernkompetenz

Anbieter für durchgängige und Industrie-4.0-basierende Systemlösungen für den modernen Maschinenbau inkl. Engineering-Dienstleistungen.

Produkte

HHTML5-basierte Visualisierung, Bedienung, Steuerung, integrierte Safety, Drives, Motoren und Getriebe inklusive Cloud-Anbindung

Dienstleistungen

DDurchführen von Standard-Workshops, Training on the Job und projektbezogenes Engineering sowie Service-Dienstleistungen

Kontakt

Sigmatek Schweiz AG
Schmittestrasse 9
8308 Illnau-Effretikon
Tel. +41 52 354 50 50
beat.meili@sigmatek.ch
sigmatek-automation.ch

(ID:49583986)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung