Prognose Wasserstoffautos auch in ferner Zukunft chancenlos

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Seit Jahrzehnten gelten mit Wasserstoff betriebene Autos als eine Lösung für Klima- und Energieprobleme. Der Ölriese BP glaubt jedoch, dass eine andere Technik das Rennen macht.

Glaubt man der Prognose von BP, werden sich Modelle wie der Hyundai Nexo nicht durchsetzten können.
Glaubt man der Prognose von BP, werden sich Modelle wie der Hyundai Nexo nicht durchsetzten können.
(Bild: Hyundai)

Der Ölkonzern BP schätzt die Zukunftsaussichten von Autos mit Wasserstoffantrieb als schlecht ein. In einer klimaneutralen Zukunft des Verkehrs würden nach der jetzt vom Energieriesen veröffentlichten Prognose „BP Energy Outlook 2023“ Wasserstoffautos selbst bis ins Jahr 2050 keine relevanten Marktanteile verbuchen, wie „Spiegel Online“ berichtet.

Vielmehr würde bis dahin der Anteil batterieelektrisch angetriebener Autos auf 70 Prozent steigen, die übrigen Fahrzeuge würden hingegen mit Erdöl- oder Biosprit-Produkten versorgt werden. Auch in anderen Zukunftsszenarien mit CO2-Emissionsminderungen von 30 und 75 statt 100 Prozent blieben Wasserstoffautos bedeutungslos.

(ID:49610663)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung