Messevorschau all about automation Zürich Wir verbinden, was zusammengehört
Anbieter zum Thema
Seit 1969 ist das Familienunternehmen Börsig GmbH als Electronic Distributor Vertragspartner von Premium-Herstellern elektromechanischer Bauteile.

Die Börsig GmbH ist ein Distributionsunternehmen mit flexibler Logistikorganisation und einem Schwerpunkt auf kundenorientierter und technischer Beratung. Experten im Innen- und Aussendienst stehen den Kunden zur Seite, um das geeignete Produkt für die Anwendung des Kunden zu finden. Technisches Wissen und Kenntnis über das Produktspektrum der einzelnen Hersteller bilden die fundierte Grundlage für eine umfassende Beratung und Betreuung der Kunden.
Die Kundenstruktur wird überwiegend durch kleine und mittelständische Betriebe geprägt. Daraus ergibt es sich, auf ständig wechselnde Anforderungen und Kundenanwendungen mit einem stimmigen Produktmix reagieren zu können. Entwicklung und Pflege eines leistungsfähigen Portfolios an Herstellern ist dabei unerlässlich.
Als Electronic Distributor für elektromechanische Bauteile bietet das Familienunternehmen Börsig seit 1969 Steckverbindungen, Relais, Schalter, Kabel sowie weitere elektrische Bauelemente von 23 Premium-Herstellern an.
Diese sind BCS, Binder, BOPLA, Bulgin, C&K, CONEC, EAO, Encitech, EREM, Glenair, Harting, HUBER + SUHNER, HUMMEL, ITW, Kingbright, MPE Garry, OSHINO, PHOENIX Contact, PROVERTHA, PTR Hartmann, TE Connectivity, Trelleborg und Weller. Börsig verfügt über eine hohe Lagerkapazität, so dass eine zuverlässige Verfügbarkeit sowie kurze Lieferzeiten garantiert sind. Zusätzlich können die Produkte ausserhalb von Verpackungseinheiten und ohne Mindermengenaufschlag bei Börsig bestellt werden.
Neben dem Kerngeschäft mit der Distribution der aufgeführten Hersteller werden Konfektionen mit Anschlüssen in Crimp-, Löt- und Schneid-Klemm-Verbindung aus eigener und zu 100% in Neckarsulm ansässiger Produktion angeboten – auch in kleinen und mittleren Stückzahlen. Zum Leistungsspektrum gehören auch Konfektionen mit HF-Komponenten und Einzellitzenfertigung bis 300 mm². Es kommen die von den Herstellern empfohlenen Werkzeuge zum Einsatz und alle Arbeiten werden mit langjähriger Erfahrung nach den in der Branche definierten Arbeitsprozessen durchgeführt. Alle Konfektionen werden vor dem Versand zu 100 Prozent geprüft.
Dies sichert die erstklassige Qualität unserer Kabelkonfektionierung. Börsig hat neben dem Hauptsitz in Neckarsulm Vertriebsbüros in Soest und Freiberg (Sachsen) sowie Niederlassungen in Wien, Brno und seit Kurzem auch Lodz. Dazu kommen Aussendienstmitarbeiter, die von ihren Wohnorten aus operieren und Vor-Ort-Betreuung beim Kunden leisten. In Kombination stellen wir damit sicher, für unsere Kunden schnell erreichbar und präsent zu sein.
Kurzinterview mit Thomas Engler
Was erwarten Sie von der
all about automation?
Gezielte Kundenbesuche, mit echten Bedarfen in Bezug auf Projektgeschäft oder auch Kunden, die in Zeiten wie diesen auf der Suche nach Alternativen sind. Die all about automation bietet die ideale Gelegenheit dazu. Die Messe ist national, übersichtlich und die Gespräche sind somit qualitativ hochwertig.
Was stellen Sie auf Ihrem Messestand in den Mittelpunkt?
Vielfalt, Flexibilität bei der Auswahl und innovative Lösungen. Als Händler von Produkten von mehr als 23 Herstellern ist es uns möglich, dem Kunden stets zu helfen. Wir sind erst zufrieden, wenn es der Kunde ist.
Warum sollte ein Besucher auf keinen Fall versäumen, bei Ihnen vorbeizuschauen?
Zu den hochqualitativen Gesprächen bieten wir auf unserem Stand viele Produktneuigkeiten und -lösungen. Somit zeigen wir dem Kunden eine Vielzahl an Produkten und Alternativen auf, die das Weiterführen von Tages- und Projektgeschäft ermöglichen.
(ID:48461003)