IoT-Lösungen Arrow stellt Engineering Services vor

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Arrow Electronics und The Things Industries arbeiten gemeinsam an LoRaWAN-Design, -Fertigung und -Sicherheit.

(Bild: Arrow)

Arrow Electronics und The Things Indus­tries, ein Anbieter für LoRaWAN-Lösungen, arbeiten künftig zusammen, um LoRaWAN-fähige Gerät-Designlösungen zu entwickeln und bereitzustellen. Damit können sie Unternehmen dabei unterstützen, die Markteinführungszeit von LoRaWAN-basierten Produkten merklich zu verkürzen. The Things Industries hat Generic Node entwickelt, ein mit einem Referenzdesign gekoppelten LoRaWAN-Gerät, das speziell für den kostengünstigen IoT-Betrieb und eine einfache Integration in die Cloud optimiert ist. Arrow ist ein Hard- und Softwareanbieter mit umfassendem Design- und Sourcing-Know-how im IoT-Bereich. Das Engineering Service Center von Arrow unterstützt Unternehmen, die Produkte unter Verwendung des LoRaWAN-Protokolls entwickeln, und steht ihnen bei jedem Schritt mit Empfehlungen zur Seite. Der angebotene Support ist individuell auf den Bedarf des Anwenders zugeschnitten, sei es durch ergänzendes Know-how in bestimmten Bereichen oder durch die Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen. Generic Node ist ein LoRaWAN-fähiges Gerät mit einem einfachen Standarddesign, das weder Hardware- noch Firm­ware-Entwicklung benötigt.

(ID:48582756)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung