Sicherheitstechnik ASi BACnet/IP Controller mit integrierter Sicherheitseinheit bis SIL3
Redakteur: Andreas Leu
Reduzierte Brandlasten durch wesentlich weniger Kabel, geringer Installationsaufwand, freie Wahl der Netzwerk-Topologie und Sicherheitstechnik gleich mit an Board.
Über den ASi BACnet/IP Controller sind sämtliche Daten aus der Feldebene in BACnet verfügbar, ohne dass zusätzliche „Umsetzer“ benötigt werden. Das Gerät, das über zwei ASi Master und eine integrierte Sicherheitseinheit verfügt, lässt sich einmal als autarke Kleinsteuerung für sichere Brandschutz- und Entrauchungsklappen nutzen, die typischerweise ein Safety Level von SIL2 erreichen. Es kann aber auch mit einer übergeordneten BACnet-DDC oder -GLT verbunden werden und so als Gateway zwischen Steuerung und ASi Installation fungieren. Umfangreiche Diagnosefunktionen zur schnellen Systemanalyse stehen dann über BACnet, Webserver oder als Klartextmeldung am integrierten Display des Gateways zur Verfügung.Während eine konventionelle Parallelverdrahtung von nur wenigen Sicherheitskomponenten schon zu riesigen Kabelbündeln und kilometerlangen Leitungen führt, können über ASi alle Module in freier Topologie an eine einzige Zweidrahtleitung angeschlossen werden. Das eine gelbe Profilkabel bzw. das orangefarbene E90-Kabel versorgt dabei die Sicherheitskomponenten nicht nur mit Daten und Strom – und das sicher bis SIL3/PLe, es reduziert auch den Verdrahtungsaufwand und damit die Brandlasten drastisch.Auch nachträgliche Änderungen und Erweiterungen von Applikationen können mit der ASi-BACnet-Lösung von Bihl+Wiedemann deutlich einfacher realisiert werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.