Cloudflight verstärkt sich mit dem Münchner KI-Entwickler Cognostics. Durch die hinzugewonnene Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz bietet Cloudflight seinen Kunden nun auch in den Zukunftsmärkten Healthcare und Education ein vollständig integriertes Serviceangebot.
Eike-Christian Frerichs, Adrej Nikonov und Jörn Petereit freuen sich über die Fusion. (von links)
(Bild: Cloudflight)
Cloudflight, ein Software-Entwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen und Cognostics, Spezialist für KI-getriebene Softwareentwicklung, gehen künftig gemeinsame Wege. Das Team von Cognostics besteht aus mehr als 50 leitenden Ingenieuren, erfahrenen KI-Forschern und Doktoranden. Cognostics entwickelt Produkte und Technologien, die es Kunden ermöglichen, komplexe Probleme zu verstehen, zu analysieren und darauf basierend datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die Parteien gehen vom Vollzug des Kaufvertrags Ende November aus. Das Unternehmen ist Experte bei der konzeptionellen Entwicklung, dem Design und der Implementierung fortgeschrittener, ontologiebasierter und erklärbarer KI-Lösungen. Die entwickelten Systeme fussen auf dem interdisziplinären Zusammenwirken von Domänen-Experten wie beispielsweise Psychologen und Ärzten. Zusätzlich fliessen Erkenntnisse aus der kognitiven Neurowissenschaft und der KI-Forschung mit ein. Mit der Transaktion erweitert Cloudflight sein Portfolio im Bereich KI-basierter Softwarelösungen, die das Denken, Lernen und die Entscheidungsfindung unterstützen. Kunden profitieren aufgrund des erweiterten Angebots aus einer Hand von noch umfangreicherer KI-Expertise auf dem wichtigen Digitalisierungs- und Transformationsfeld Softwareentwicklung für kognitive Systeme. Des Weiteren erhalten Kunden fundierte Unterstützung beim Aufbau datengetriebener Geschäftsmodelle. Cloudflight profitiert ausserdem von der Expertise von Cognostics aus vielen Jahren Erfahrung in der interdisziplinären Forschung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.