Realize Live ist der grösste Kunden- und Partner-Event von Siemens Digital Industries Software. Der Auftakt war vom 12. bis 15. Juni 2023 in Las Vegas. Im Fokus stand die digitale Transformation umrahmt von spannenden Kunden-Keynotes.
Siemens-Kunden-Keynote Brian Carbrey, Chef-Ingenieur für Digital Engineering bei Boeing, gibt Einblicke in die Entwicklungsprozesse mittels Digital Engineering.
(Bild: Anne Richter, VCG)
«Liebe nicht Dein Produkt, liebe Deine Kunden», so hat Easton LaChapelle das Kredo seiner Firma Unlimited Tomorrow während der Realize Live, dem grössten Kunden- und Partner-Event von Siemens Digital Industries Software, in einer Keynote Session am 12. Juni 2023 in Las Vegas vorgestellt. Kunden von Unlimited Tomorrow sind Menschen, die auf eine Arm-Prothese angewiesen sind. LaChapelle entwickelte den Roboarm, eine fortschrittliche, 3D-gedruckte Innovation, die mit dem menschlichen Verstand bedient werden kann. Die Prothese kostet nicht nur einen Bruchteil einer herkömmlichen Prothese, sondern ist auch leichter, funktioneller und stärker. Ein weiterer interessanter Siemens-Kunden-Keynote war Brian Carbrey, Chef-Ingenieur für Digital Engineering bei Boeing, der Einblicke in die Entwicklungsprozesse mittels Digital Engineering beim US-amerikanischen Flugzeughersteller gegeben hat. Ein wichtiges Thema auf dem Realize Live Event war Nachhaltigkeit. Auf dem Sustainability Panel kamen Themen wie Underground Farming oder Antriebe für E-Mobile.
Mehr als 2000 Kunden haben den Realize Live-Event besucht, der vor allem unter dem grossen Fokus Transformation gestanden hat. In verschiedenen Sessions konnten sich die Besucher über Strategie, Anwendungen und Produkte von Siemens Digital Industries Software informieren, speziell über die offene digitale Business Plattform Siemens Xcelerator. Die Plattform ermöglicht es Kunden die digitale Transformation zu beschleunigen. Dazu gehören ein ausgewähltes Portfolio von vernetzter Hardware und Software, ein leistungsstarkes Ökosystem von Partnern und einen umfassenden Marktplatz.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.