Hannover Messe 2023 EBM-Papst: Nachwuchs verantwortlich für Messeauftritt

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Unter dem Motto «Zukunftshelden» plant und organisiert das 15-köpfige Nachwuchsteam von EBM-Papst den gesamten Messeauftritt zur Hannover Messe in Eigenregie. Das Familienunternehmen will damit ein Zeichen für die Bedeutung der dualen Berufsausbildung setzen.

Das Organisationskernteam Kim Ziegler, Maximilian Chzan, Melanie Bildhoff (v.l.n.r).
Das Organisationskernteam Kim Ziegler, Maximilian Chzan, Melanie Bildhoff (v.l.n.r).
(Bild: Alina Veth, EBM-Papst)

Auf der Hannover Messe 2023 werden die Studenten und Lehrlinge des süddeutschen Familienunternehmens EBM-Papst das Unternehmen eigenständig repräsentieren und dem internationalen Publikum die neuesten Highlights bei Ventilatoren und Motoren vorstellen. Unter dem Motto «Zukunftshelden» hat das 15-köpfige Nachwuchsteam bereits den gesamten Messeauftritt in Eigenregie geplant und organisiert. «Wir wollen mit diesem Projekt ein klares Zeichen für die zentrale Bedeutung der dualen Berufsausbildung in Deutschland setzen und zeigen, welche hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten eine moderne Ausbildung heute bietet», sagt Dr. Klaus Geissdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EBM-Papst. Viele Ausbildungsplätze bleiben heute unbesetzt und junge Menschen, insbesondere für Technik, zu begeistern, stellt viele Unternehmen mittlerweile vor enorme Herausforderungen. Dies gilt auch für den Technologieführer EBM-Papst mit Ausbildungsstandorten in Mulfingen, St. Georgen, Landshut und Lauf. Auch am Schweizer Standort in Oberhasli wird ausgebildet.

Laut Presseinformation des Verbands deutscher Maschinen- und Anlagenbauer VDMA vom 06.11.2022 blieben im vergangenen September in Deutschland über 11 000 Ausbildungsstellen in maschinenbaurelevanten Berufen unbesetzt.

Bildergalerie

Bei EBM-Papst waren von über 100 neuen Ausbildungsstellen im Jahr 2022 knapp 20 Plätze offen und die Entwicklung spitzt sich weiter zu. «Besonders über die Ausbildung gewinnt unser Unternehmen die dringend benötigten Fachkräfte, um weiterhin in Deutschland erfolgreich zu bleiben», weiss Kim Ziegler, angehende Elektronikerin im 2. Lehrjahr und Mitglied des jungen Organisationskernteams des Hannover-Messe-Projektes.

Kim Ziegler und ihre Kollegen Melanie Bildhoff (Studentin Online­medien) und Maximilian Chzan (Ausbildung Industriekaufmann) stemmen gemeinsam mit ihrem Nachwuchsteam die gesamte Planung, angefangen vom Standkonzept über die Produktauswahl, von der Kontrolle der Budgets, dem Timing, der Pressekommunikation bis hin zum persönlichen Einladungsmanagement von Spitzenpolitikern.

(ID:49220267)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung