Veranstaltungshinweis Eckpunkte zur PI-Konferenz 2023

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e. V. (PNO) am 22. und 23. März 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main sind in vollem Gange.

(Bild: Profibus Nutzerorganisation)

Das umfangreiche Programm der Konferenz wird die Automatisierungs-Community nicht nur über die aktuellen Fortschritte informieren, sondern auch Impulse zu den Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen geben.

Am ersten Tag stehen dazu Vorträge auf der Agenda zu globalen, zukunftsorientierten Themen wie Green Deal, Fitfor55 – und mit welchen Mitteln die Community einen Beitrag liefern kann und muss. Ein Big Picture gibt einen Überblick und Ausblick zu den PI-Technologien sowie zum vorteilhaften Zusammenwirken dieser.

Bildergalerie

Abgerundet wird der Tag mit einer Keynote zu Zukunft und Innovation von Prof. Dr. Minx. Er gilt als einer der wichtigsten Innovationsexperten in Europa und ist zudem ehemaliger Leiter des grössten deutschen Thinktanks, des Zukunftsforschungsinstituts «Gesellschaft und Technik», sowie einer der führenden Experten für die Welt von morgen.

In den Pausen und am Abend ist dann Networking und Diskutieren angesagt. Technologie-Demos und Experten von den PI-Technologien und der Sponsoren bieten dazu einen passenden Rahmen und sicherlich viele neue Impulse und Anregungen.

Für alle etwas dabei

Der zweite Tag ist voll von informativen Präsentationen und Diskussionen. Insgesamt stehen 16 Blöcke auf der Agenda, die sich auf vier parallel stattfindende Tracks verteilen. Während sich die Schwerpunktthemen von zwei Tracks auf Beispiele, Trends und aktuelle Entwicklungen konzentrieren, werden PI-Experten in den zwei anderen Tracks dazu die technischen Details vorstellen, wie z. B. Profinet over TSN, Ethernet-APL, Secu­rity, IO-Link, omlox und MTP.

So kann jeder Besucher entsprechend seinem eigenen Wunsch und Kenntnisstand einen kompletten Überblick erhalten oder bei selbstgewählten Themen mit Experten in die Tiefe gehen.

Die Veranstaltung bietet somit nicht nur der Community, sondern auch deren Nutzern und Anwender – vom Entscheider bis zum Spezialisten – eine optimale Gelegenheit, zu sehen, wie die PI-Technologien die digitale Transformation zur Lösung der aktuellen Herausforderungen unterstützen.

Die detaillierte Agenda wird nach und nach freigeschaltet, einen Überblick und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter:

(ID:49026848)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung