Microchip beschleunigt Neuerungen Energieeffizienter, industrieller Mid-Range FPGA Edge Stack

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Ergänzungen machen den Umstieg auf PolarFire FPGAs und System-on-Chip-/SoC-FPGAs einfacher als je zuvor.

(Bild: Microchip)

Die neuen Anforderungen intelligenter Anwendungen am Rand von Netzwerken (Intelligent Edge) – Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit – zwingen Entwickler dazu, neue Lösungen zu finden. Für die wachsende Zahl von Entwicklern, die auf PolarFire FPGAs und SoCs umsteigen, kündigt Microchip Technology neue Entwicklungsressourcen und Designservices an, die den Umstieg unterstützen. Dazu gehören der branchenweit erste industrielle Edge Stack für den mittleren Leistungsbereich, anpassungsfähige Verschlüsselungs- und Boot-Bibliotheken mit Soft Intellectual Property (IP) sowie neue Tools zur Konvertierung bestehender FPGA-Designs in solche mit PolarFire-Bausteinen. Damit erweitert Microchip FPGA sein Angebot an Tools und Services für seine Polar­Fire-Reihe, zu der auch der einzige RISC-V SoC-FPGA gehört, der derzeit in Serie ausgeliefert wird. Um sein FPGA-basiertes Angebot an Embedded-Prozessoren zu unterstützen, bietet Microchip umfassenden RISC-​V-Entwicklungssupport mit derzeit mehr als 60 Unternehmen in seinem Mi-V-Ökosystem. Die Libero SoC Design Suite von Microchip FPGA integriert eine umfangreiche IP-Bibliothek (erhältlich in Evaluierungs-, kostenlosen und RTL-Versionen).

(ID:49590331)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung