Der italienische Premium Rennrad Hersteller Cipollini und die Schweizer Bike Manufaktur Transalpes lancieren ihre neuen E-Bike Leichtgewichte mit dem Maxon Bikedrive Air. Das Cipollini Flusso ist ein Performance E-Rennrad und wiegt nur 10,7 kg. Mit einem Gewicht von weniger als 16 kg setzt das Transalpes E1 Massstäbe im elektrifizierten Trail- und Enduro-Segment.
Auf dem E-Bike-Markt zeichnet sich ein Trend hin zu leichten Systemen ab, die sich kaum mehr von normalen Fahrrädern unterscheiden lassen. Unterstützt wird diese Entwicklung durch immer kleinere und trotzdem starke Motoren sowie durch bessere Batterien. «Integration ist das Schlüsselwort», sagt Michele Tittonel, R&D Coordinator bei Cipollini. «Die zweite Generation von E-Rennrädern wird von Elektromotoren angetrieben, die vollständig in das Fahrraddesign integriert und mit High-End-Komponenten ergänzt werden.»
Cipollini hat sich das Ziel gesetzt, eines der leichtesten E-Rennräder der Welt zu entwickeln, ohne dabei Kompromisse bei der Zuverlässigkeit und der Dauer der Unterstützung eingehen zu müssen. Jetzt stellt der italienische Fahrradhersteller das neue Flusso vor, das nur 10,7 kg wiegt. Ausgestattet ist das Cipollini Flusso mit dem Bikedrive Air System von Maxon, welches inklusive Batterie 3,5 Kilogramm wiegt. Herzstück ist ein Mittelmotor, der ein Drehmoment von 30 Nm liefert. Und selbst ohne elektrische Unterstützung lässt es sich gut pedalen – dank einer speziellen Freilauftechnologie. Michele Tittonel sagt: «Das natürliche Fahrgefühl ist absolut entscheidend, schliesslich soll die körperliche Anstrengung Teil des Erlebnisses bleiben.»
Bildergalerie
Auch für die Schweizer Bike Manufaktur Transalpes hat die Integration des Antriebs oberste Priorität. «Mit dem Bikedrive Air System von Maxon wollen wir das vielleicht leichteste E-Bike für anspruchsvolle Mountainbiker bauen», wie Mitinhaber Michel Juhasz erklärt. «Das neue Transalpes E1 fährt sich so natürlich wie ein Mountainbike ohne Motor». Das leichteste E-Bike von Transalpes mit einem Rahmen aus Karbon wiegt weniger als 16 kg.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.