Die Faulhaber-Gruppe erweitert seinen Produktionsstandort Jimbolia, Rumänien. Faulhaber will damit seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken und gleichzeitig der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten gerecht werden.
Faulhaber erweitert seinen Standort in Rumänien.
(Bild: Faulhaber)
Seit 2005 ist die Faulhaber Motors Romania S.R.L mit rund 170 Mitarbeitern auf einer Produktionsfläche von 2850 Quadratmetern in Jimbolia, im Landkreis Timis in Rumänien, tätig. Die Produktionsstätte ist ein wichtiger Bestandteil des Fertigungsverbunds der Faulhaber-Gruppe. Wichtige qualifizierte manuelle Tätigkeiten wie Getriebemontage oder Wuchtprozesse werden dort durchgeführt, und auch Wicklungen für Faulhaber Glockenankermotoren werden dort hergestellt. Zudem umfasst das Leistungsspektrum auch die Herstellung von Baugruppen sowie die Montage von kundenspezifischen Komplettantriebssystemen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Faulhaber-Gruppe langfristig zu sichern, soll dieser Standort erweitert werden, meldet das Unternehmen. Die Verlagerung neuer Projekte ist demnach einer der Hauptgründe für diese Massnahme. Die Erweiterung umfasst eine Fläche von 5000 Quadratmetern, wobei 3800 Quadratmeter für die Produktion vorgesehen sind. Der Rest der Fläche wird als Lagerfläche sowie für die Verwaltung genutzt.
Bildergalerie
Die bauliche Planung sieht die neue Produktionshalle auf einer Metallkonstruktion vor, die nach den Faulhaber-Standards ausgestattet ist. Durch diese Erweiterung wird die Produktionskapazität des Standorts erheblich gesteigert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Neben der Erweiterung der Fläche wird auch die Mitarbeiterzahl des Standorts deutlich erhöht. Diese Massnahme schafft neue Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft in der Region Jimbolia.
Das neue Gebäude wird vielfältige Produktionsmöglichkeiten bieten. Neben Baugruppen für Motoren werden dort Motoren und Fertigprodukte hergestellt, die in verschiedenen Branchen wie Medizin, Luftfahrt und Automatisierung Anwendung finden. Darüber hinaus sind weitere Produkte in Planung, um den sich stetig wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Die Erweiterung des Produktionsstandorts in Jimbolia ist ein wichtiger Schritt für die Faulhaber-Gruppe, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten zu erfüllen. Faulhaber ist zuversichtlich, dass die Erweiterung erfolgreich umgesetzt wird und positive Auswirkungen sowohl auf die lokale Wirtschaft als auch auf die Mitarbeiter haben wird.
(ID:49682157)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.