Swiss DINNO Award Herausragende Innovationen in der Digitalisierung ausgezeichnet

Von swissT.net Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Sindex 2023, der schweizerischen Leitmesse für industrielle Automatisierung, wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier die Gewinner des renommierten Swiss DINNO Awards bekanntgegeben. Dieser Preis würdigt bahnbrechende Innovationen und digitale Exzellenz in der Schweiz.

Die Preisübergabe an die Gewinner des Swiss DINNO Awards
Die Preisübergabe an die Gewinner des Swiss DINNO Awards
(Bild: swissT.net)

Eingereicht wurden die Projekte von Unternehmen, Hochschulen und Einzelpersonen in der Schweiz. Die Jury habe die anspruchsvolle Aufgabe, aus der Vielzahl von beeindruckenden Einreichungen die besten Innovationen auszuwählen. Nach sorgfältiger Prüfung und intensiver Diskussion kristallisierten sich fünf Finalisten heraus, die mit ihren digitalen Meisterleistungen die Konkurrenz hinter sich liessen. Die Finalisten des Swiss DINNO Awards 2023 waren:

Pepperl+Fuchs AG

3-D-LiDAR/MEMS-Sensor R3000: Der R3000 ist ein robuster, kompakter und besonders wirtschaftlicher 3-D-LiDAR/MEMSSensor, der ultrahochauflösende 3-D-Punktewolken erzeugt. Diese Eigenschaften entstehen durch die innovative Kombination von hochperformanter Distanzmesstechnik und MEMS-Technologie.

Murr Elektronik

VarioX – Die modulare Automatisierungsplattform, die sich absolut bedarfsgenau zusammenstellen lässt und alle Automatisierungskomponenten dezentral direkt an den Ort des Geschehens bringt.

Brütsch Elektronik AG

Gemeinsam mit dem BIROMED-Lab der Universität Basel wurde das Projekt SEEZER – The seeing tweezers eingereicht: Vision-Applikationen beanspruchen viel Zeit in automatisierten Prozessen. Präzises Greifen und Handhaben von kleinen, sensiblen oder unstrukturierten Objekten bleibt eine Herausforderung für Automatisierung. Seezer - The seeing tweezers, ein «sehender» Robotergreifer mit Interaktionskraftmessung, löst dieses Problem effektiv und kostengünstig.

Side Effects

Side Effects und Bystronic präsentieren ein Industrial Metaverse, das das Maschinenlernen neu definiert. Diese bahnbrechende Innovation ermöglicht es Bystronic, als Pionier aufzutreten und eine virtuelle Welt mit interaktiven 3D-Zwillingen zu schaffen. Das Industrial Metaverse revolutioniert die Kundenkommunikation und Mitarbeiterschulung, da Benutzer mithilfe unserer Software in kürzester Zeit ihr eigenes industrielles Metaverse aus hochkomplexen CAD-Daten erstellen können.

Rohde und Schwarz Schweiz AG

Der R&S Mikrowellen-Imaging-Cluster verwendet viele Antennen zur schnellen Charakterisierung versteckter Materialien unter der Oberfläche. Dank elektronischer Fokussierung der Mikrowellen-Imaging-Technologie sind flexible Antennenpositionen ohne mechanische Bewegung möglich. Dies ermöglicht räumlich aufgelöste Reflexionsmessungen im Frequenzbereich von 76-81 GHz. Die resultierenden Millimeterwellenbilder, Diagramme und numerischen Daten können anschliessend mittels Machine Learning ausgewertet werden.

Die Spannung war spürbar, als die Gewinner des Swiss DINNO Awards 2023 verkündet wurden:

  • Pepperl+Fuchs AG
  • Murr Elektronik
  • Brütsch Elektronik AG

Die Gewinner wurden für ihre kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie für ihren unermüdlichen Einsatz für die digitale Transformation der Schweiz gewürdigt. Der Swiss DINNO Award 2023 hebt die Pioniere und Visionäre hervor, die die Digitalisierung in der Schweiz vorantreiben. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die Vergangenheit, sondern inspiriert auch zukünftige Generationen von Innovatoren, die die Schweizer Wirtschaft und Industrie in eine digitalisierte Zukunft führen werden.

Über den Swiss DINNO Award:

Der Swiss DINNO Award wird alle zwei Jahre im Rahmen der Sindex, der schweizerischen Leitmesse für industrielle Automatisierung, verliehen. Er zeichnet herausragende Innovationen und digitale Exzellenz in der Schweiz aus und würdigt diejenigen, die die Digitalisierung in der Schweiz vorantreiben. Der Preis ist ein Symbol für Pioniergeist und Visionen, die die Zukunft gestalten.

(ID:49690714)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung