Hochgeschwindigkeitsleistungsmessungen HF-Leistungsmessungen bis zu bisher unerreichten 90 GHz

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Rohde & Schwarz, Anbieter von schnellen Diodenmessköpfen für Leistungsmessungen bis 67 GHz, erhöht nun die maximal messbare Frequenz auf 90 GHz und übertrifft damit jeden anderen heute erhältlichen Diodenmesskopf. Dank Diodentechnik können mit tragbaren Geräten, die äusserst klein und leicht sind, aber höchste Empfindlichkeit bieten, extrem schnelle und genaue Leistungsmessungen durchgeführt werden.

(Bild: Rohde & Schwarz)

Mit den neuen Leistungsmessköpfen R&S NRP90S und R&S NRP90SN bietet Rohde & Schwarz eine bisher kaum vorstellbare Performance für Leistungsmessungen. Die neuen Geräte kombinieren einen aussergewöhnlich grossen Frequenzbereich von 50 MHz bis 90 GHz mit einem Dynamikbereich von –70 dBm bis 20 dBm und einer hohen Messgeschwindigkeit von 50 000 Messungen pro Sekunde. Im Vergleich zu den bestehenden thermischen Leistungsmessköpfen sorgt die Diodentechnik nicht für eine um 35 dB verbesserte Messdynamik, sondern verkürzt auch die Testzeiten um Grössenordnungen. Mit der Erhöhung der Maximalfrequenz decken die neuen Messköpfe jetzt die aktuelle Frequenzzuweisung für 5G FR2-2 bis 71 GHz, die Satellitenkommunikation in den Frequenzbändern von 71 GHz bis 76 GHz und von 81 GHz bis 86 GHz sowie andere Übertragungstechnologien mit geringeren Frequenzen ab. Gleichzeitig wurden neue Pulsleistungsmessköpfe R&S NRPxxP für Radarapplikationen eingeführt.

(ID:48983502)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung