Schaeffler-Neuheit Hochdynamische Motoren für Leichtbauroboter und Cobots

Von Silvano Böni

Anbieter zum Thema

Wenig Bauraum, geringes Gewicht, hohe Momentendichte und Drehzahlen: das bieten die Motoren der Baureihe UPRS von Schaeffler.

(Bild: Schaeffler)

Die neu entwickelten Motoren sind als Axialfluss-Maschinen und deren Spulen in PCB-Bauweise (Printed Circuit Board) ausgeführt. Das spezielle Leiterplattendesign ermöglicht einen hohen Kupferanteil pro Volumen, eine gute Wärmeabfuhr und eine verbesserte Energieeffizienz. Der hohe Kupferanteil und die Ausführung als permanenterregter Axialflussmotor wirken sich zudem positiv auf das Drehmoment aus, gleichzeitig sind die Stillstandsverluste dieser Motoren sehr gering. Durch Optimierungen im Motordesign konnten die Schaeff­ler-Ingenieure das Rastmoment auf nahe null (Zero Cogging) reduzieren, was sich u. a. im Teaching-Modus spürbar positiv auswirkt. Die konsequente Verwendung innovativer Werkstoffe in den aktiven Komponenten des Motors reduziert das Gewicht der Motoren und erhöht ihre Energieeffizienz. Schaeffler bietet die PCB-Motorbaureihe UPRS derzeit in den vier Baugrössen 14, 17, 25, 32 an, mit Aussendurchmessern von 53 bis 115 mm und axialen Baulängen von nur 21 bis 33 mm.

(ID:48271867)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung