Kompakter Chiller Hohe Kühlleistung bei geringem Platzbedarf

Redakteur: Andreas Leu

Pfannenberg stellt neue Chiller mit Kühlleistungen zwischen 20 und 44 kW vor.

Anbieter zum Thema

Chiller EB 2.0 Large: Die Baureihe umfasst sechs Chiller mit Leistungen von 20 bis 44 kW zum Einsatz für die Maschinen­kühlung in allen Branchen.
Chiller EB 2.0 Large: Die Baureihe umfasst sechs Chiller mit Leistungen von 20 bis 44 kW zum Einsatz für die Maschinen­kühlung in allen Branchen.
(Bild: Pfannenberg)

Pfannenberg, Spezialist für Produktionssicherheit, hat mit der Baureihe EB 2.0 L sechs hochwertig ausgestattete Chiller entwickelt, die auf den gehobenen Kühlbedarf kompakter industrieller Anwendungen zugeschnitten sind. Die neue Geräteserie ersetzt und erweitert ab sofort die Geräte der vorherigen EB-Large-Serie. Neben einer höheren Kälte­leistung weisen die neuen Seriengeräte eine Reihe zusätzlicher Ausstattungsmerkmale auf, wie z. B. hydraulische Sicherheitseinrichtungen, Filterüberwachung und ferngesteuerte EIN-AUS-Schaltung. Optional sind Geräte mit Industrieschnittstellen, Bus- und Ethernet-Schnittstellen ebenso verfügbar wie UL508a-zertifizierte Modelle und Zubehör zum Betrieb mit Luft-Wasser-Wärmetauschern. Die Füllmenge an Kältemittel konnte gegenüber den Vorgängermodellen und den meisten Wettbewerbsgeräten dieser Leistungsklasse mehr als halbiert werden.

Geringer Kältemittelbedarf durch Microchannel-Technologie

Ähnlich wie es bisher bei kompakten Geräten mit kleinerer Kälteleistung üblich ist, sind nun auch bei den grösseren Kühlmaschinen aus dem Hause Pfannenberg die Verflüssiger in Microchannel-Technologie ausgeführt, was neben einer kompakteren Bauweise vor allem eine erhebliche Reduzierung des Kältemittelgehalts um bis zu 70% ermöglicht. Die Standardgeräte der Baureihe EB 2.0 L sind einsetzbar bei Aussentemperaturen zwischen +15 °C bis +45 °C. Als Kühlmedien sind Wasser oder Wasser-Glykol-Gemische zugelassen. Outdoor-Geräte für den Einsatz bei Temperaturen von –25 °C bis +15 °C sind auf Anfrage erhältlich.

Klare Verantwortlichkeiten und Service aus einer Hand

Beim Design der Kühlanlagen wie auch insbesondere bei der Ausführung der Elektrik eines Chillers wird bei Pfannenberg stets auf eine vollständige Einhaltung der geltenden Normen und Richtlinien geachtet. So wird ein Kühlaggregat z. B. nicht erst beim Einbau in die Kundenanlage formal zu einer Maschine, und auch hinsichtlich der CE-Kennzeichnung sind alle Vorgaben bereits innerhalb des Chillers umgesetzt und nicht an die Aufmerksamkeit und Verantwortung des Kunden delegiert. Kommen in einem Kühlsystem von Pfannenberg mehrere Komponenten zum Einsatz, erfolgt die Abstimmung so, dass eine klare Systemgrenze auf der Kundenseite gegeben ist – am Ende also ein Plus an Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt.

(ID:47270775)