Zwei neue Epson-Scaras Kompakt, schnell und mit hoher Wiederholgenauigkeit

Von Silvano Böni |

Anbieter zum Thema

Epson stellt mit den GX4 und GX8 zwei neue Reihen seiner Scara-Roboter vor. Sie sind prädestiniert für eine Vielzahl an Einsatzbereichen, angefangen bei den klassischen Pick-and-Place-Applikationen bis hin zu Montage- und Dosierungsaufgaben sowie Teilezuführung.

Die Epson-Scara-Roboter GX4 und GX8 besitzen besonders steife Armprofile und erreichen dank gebogenem erstem Armabschnitt ohne zeitraubendes Umschwenken einen besonders grossen Arbeitsbereich.
Die Epson-Scara-Roboter GX4 und GX8 besitzen besonders steife Armprofile und erreichen dank gebogenem erstem Armabschnitt ohne zeitraubendes Umschwenken einen besonders grossen Arbeitsbereich.
(Bild: Epson)

Epson erweitert seine Scara-Roboter-Reihe mit den Modellen GX4 und GX8. Die kompakten und vielseitigen Roboter überzeugen durch ihre hohe Arbeitsgeschwindigkeit in beengten Umgebungen, ohne dabei an Präzision einzubüssen. Eine Besonderheit beider Familien sind die in ihre Arme eingebauten Gyro-Sensoren (Epson-MEMS-Technologie), welche besonders rasche Fahrten ohne Vibra­tionen durch hohe Beschleunigungen oder Massen ermöglichen. Auf diese Weise sorgen die Geräte in Produktionsabläufen jeder Branche für eine hohe Produktivität.

Weil viele von Scara-Robotern bediente Verrichtungen mit einer Vorzugsrichtung des ersten und zweiten Arms bedient werden, sind die GX4-Varianten mit einer Reichweite von 300 und 350 mm wahlweise mit geradem, links- oder rechtsseitig gebogenem primärem Armabschnitt verfügbar. Dadurch wird der ohne zeitraubendes Umschwenken erreichbare Arbeitsbereich um bis zu 40 Prozent vergrössert.

Bildergalerie

Grosse Arbeitsbereiche

Mit einer maximalen Nutzlast von bis zu 4 kg erreicht der GX4 trotz seiner Stellfläche von lediglich 140 × 185,5 cm einen aussergewöhnlich grossen Arbeitsbereich. Der Roboter wurde für lange Laufzeiten konzipiert und schafft eine Zykluszeit von nur 0,33 Sekunden.

Die Reichweite des besonders steifen Armprofils ist wahlweise 250, 300 oder 350 mm. Zudem werden dank seiner speziellen Konstruktion Vibrationen durch hohe Lasten und Beschleunigungen gedämpft. Ein Überschwingen (Overshooting) ist bei den GX-Modellen dank der verbauten Gyrosensoren ebenfalls kein Thema. Mit den verfügbaren Reichweiten, der hohen Geschwindigkeit sowie Wiederholgenauigkeit sind die Modelle der GX4-Serie für eine Vielzahl von Verrichtungen zahlreicher Branchen geeignet. So eignen sie sich beispielsweise sehr gut für die Produktion elektronischer Komponenten wie Mobiltelefonen und Computern, aber man wird sie auch in den Sparten Pharma und Chemie bei Handhabungsaufgaben antreffen.

Der in Design und Konzeption mit der GX4-Serie vergleichbare GX8 bietet bei Reichweiten von 450, 550 und 650 mm eine Nutzlast von bis zu 8 kg.

Komplettlösung aus Manipulator, Steuerung und Software

Seine minimale Zykluszeit beträgt bei einer Standfläche von 185 × 220 cm nur 0,28 Sekunden. Das Armprofil des GX8 ist wie bei seinem kleinen Vetter besonders verwindungssteif aufgebaut, sodass auch bei dieser Maschine trotz ihrer grösseren Armlänge selbst unter hohen Lasten und Beschleunigungen kaum Vibrationen auftreten. Exakte Trajektorien sind auch bei ihm in allen Arbeitsmodi sichergestellt.

Dank der hohen Arbeitsgeschwindigkeit verbessert der GX8 erheblich die Produktivität einzelner automatisierter Handhabungsabschnitte. Zudem besitzt er die Leistungsreserven, auch grössere Roboter zu ersetzen. Dabei glänzt er besonders in Anwendungen, in denen es auf eine hohe Geschwindigkeit bei präzisen Bahnen ankommt. Seine Domäne sind daher insbesondere Verrichtungen in der Fertigung und Handhabung mechanischer und elektronischer Bauteile, Pick-and-​Place-Anwendungen sowie Dosierung und Teilezufuhr.

Die beiden neuen Scara-Modelle werden von Epson als Komplettlösung bestehend aus Manipulator, Steuerung und Software angeboten. Die Geräte selbst sind dabei in Standkonfiguration erhältlich, wobei der GX8 ebenfalls in Wand- oder Deckenkonfiguration verfügbar ist. Der kleinere GX4 hat einen Multimount und kann in verschiedenen Befestigungsarten betrieben werden. Ferner sind die Maschinen beider Serien in Reinraum- oder IP65- und ESD-Ausführung verfügbar.

(ID:48239254)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung