Hersteller und Betreiber sind natürlich daran interessiert und oft auch gesetzlich dazu verpflichtet, potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren.
(Bild: Pilz)
Das Team der Pilz Schweiz bietet Ihnen umfassende und auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmte Sicherheitsdienstleistungen entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus.
Risikobeurteilung von Maschinen
Mit einer auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenen und systematisch durchgeführten Risikobeurteilung liefert Ihnen Pilz die wichtigste Grundlage zur Festlegung von Sicherheitsmassnahmen und Gewährleistung von Maschinensicherheit.
Sicherheitskonzept für Maschinen
Das Ergebnis der Risikobeurteilung dient der Entwicklung des Sicherheitskonzepts. Mit unserem intelligenten und kostengünstigen Sicherheitskonzept optimieren wir das Zusammenspiel zwischen Mitarbeiter und Maschine und damit Produktivität und Wartungsumfang.
Sicherheitsdesign bei der Maschinensicherheit
Setzen Sie Ihr Sicherheitskonzept mit einem von uns erstellten, detaillierten Sicherheitsdesign um. So vermeiden Sie nachträgliche Kosten, steigern die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und reduzieren Ausfallzeiten auf ein Minimum. Weltweite Gültigkeit ist dabei selbstverständlich.
Systemintegration für Maschinen und Anlagen
Mit den aus Risikobeurteilung und Sicherheitsdesign gewonnenen Erkenntnissen setzen unsere erfahrenen Ingenieure die passenden Sicherheitsmassnahmen an Ihren Maschinen um. Schnell, professionell und dazu noch mit einem zertifizierten Projektierungsablauf.
Sicherheitsvalidierung bei der Maschinensicherheit
Sind alle Schutzmassnahmen korrekt umgesetzt worden? Funktionieren die Sicherheitssysteme an Ihren Maschinen uneingeschränkt? Unsere Ingenieure überprüfen die sicherheitskritischen Elemente und die Sicherheitsfunktionen Ihrer Maschinen.
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich mit Ihren Herausforderungen an uns. Gerne besuchen wir Sie und stellen Ihnen unsere Dienstleistungen detaillierter vor.
Wir erörtern mit Ihnen im Rahmen eines unverbindlichen Termins Lösungsmöglichkeiten für Ihren individuellen Bedarf.
Facts & Figures
Christoph Suter, Teamleader System Integration
(Bildquelle: Pilz AG)
Firmengründung
1996
Geschäftsleitung
Manuela Bernasconi
Kernkompetenz
Unsere Komponenten, Systeme und Dienstleistungen unterstützen Sie bei der Automatisierung Ihrer Maschinen und Anlagen. Angetrieben durch unsere Vision «The Spirit of Safety», nutzen wir all unsere Leidenschaft und unser Know-how, um Ihnen die bestmöglichen Automatisierungslösungen zu bieten.
Produkte
Sensorik, Schaltgeräte, Kleinsteuerungen, Steuerungen, Antriebstechnik, Bedienen und Beobachten, Software und Netzwerke
Dienstleistungen
Unsere Servicefachleute bieten in allen Branchen praktische Lösungen für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.