Die Antriebe von Maxon sind im NASA-Helikopter auf dem Mars geflogen und lassen nun auch Fahrradfahrer abheben. Nach mehrjähriger Entwicklungszeit präsentiert das Unternehmen den Bikedrive Air – ein leichtes und unsichtbares E-Bike System bestehend aus Mittelmotor, integrierter Batterie und Bedienelement. Damit lassen sich leichteste Rennräder, Gravel- und Urban-Bikes oder MTBs bauen.
Unsichtbar verbaut: Das E-Bike System von Maxon ist von Auge kaum erkennbar.
(Bild: Maxon)
E-Bikes erobern die Städte, das Land und die Berge. Viele vorhandene Systeme liefern zwar kräftige Unterstützung, sind aber schwer und träge im Handling. Der Antriebsspezialist Maxon will dies ändern und präsentiert mit dem Bikedrive Air ein unsichtbares E-Bike System, welches inklusive Batterie nur 3,5 Kilogramm wiegt und von Fahrradherstellern in elegante Rahmen integrieren werden kann. Durch die Kompaktheit des Systems lassen sich verschiedenste Rahmenkonstruktionen umsetzen – für Rennräder, Gravel-, Urban-, Kids- oder Mountainbikes. Möglich sind E-Rennräder unter 11 und E-MTB Trail Fullys unter 16 Kilogramm.
In das Bikedrive Air System sind 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von elektrischen Motoren, Getrieben und Elektronik geflossen. Herzstück ist ein E-Bike Mittelmotor, welcher Bikern ein agiles und natürliches Fahrgefühl ermöglicht. Dahinter steckt eine einzigartige Freilauftechnologie. Nur bei Bedarf wird unterstützt – was sich wie Rückenwind anfühlt.
Bildergalerie
Reichweite lässt sich mit Zusatzbatterie verdoppeln
Der Antrieb ist von Auge kaum erkennbar. Lediglich ein dezent integriertes Bedienelement am Oberrohr lässt darauf schliessen, dass mehr Power im Bike steckt. Auch die zugehörige Batterie mit 250 Wh ist elegant im Unterrohr verbaut. Falls gewünscht, lässt sich die Reichweite durch eine Zusatzbatterie verdoppeln.
Die Fahrer haben die Möglichkeit, die Unterstützungsstufen ihres E-Bikes individuell anzupassen und alle wichtigen Daten jederzeit zur Hand zu haben. Dafür hat Maxon die passende Connect App entwickelt. Dank ANT+ oder Bluetooth (BLE) lassen sich auch andere Geräte einfach verbinden; etwa Garmin, Sigma, O-synce etc. Für Händler gibts zudem eine bedienerfreundliche Service App.
Maxon bietet das Bikedrive Air System ab diesem Sommer exklusiv für Fahrradhersteller weltweit an und steht für Beratungen zur Verfügung. Erste Partner integrieren den Antrieb bereits in ihre neuen Fahrradlinien und werden noch dieses Jahr damit an den Markt treten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.