Industriekameras Nächste Generation von Hyperspektralkameras für die industrielle Bildverarbeitung

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Die neue Specim GX17 ergänzt die sehr erfolgreiche FX-Kameraserie von Specim, die als erste industrielle Hyperspektralkameras speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurden.

(Bild: Specim)

Bei 168 spektralen Bändern bietet die Specim GX17 eine maximale Vollbildrate von 800 Hz mit 480 räumlichen Pixeln, was ein Plus von 50 Prozent gegenüber herkömmlichen QVGA-Sensor-basierten Hyperspektralkameras bedeutet. Für Anwendungen, die nicht den vollen Spektralbereich benötigen, lässt sich die Bildrate durch Einschränken des Auslesefensters steigern. Die Specim GX17 bietet damit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für industrielle Anwendungen mit hohem Volumen. Die Specim GX17 ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die akkurate und zuverlässige Inline-Inspektion, Klassifizierung und Qualitätssicherung verschiedener Materialien. Die Specim GX17 arbeitet im NIR-Wellenlängenbereich von 950 bis 1700 Nanometern und kann Objektdetails bis hinunter zu 1 mm kleinen quadratischen Merkmalen erfassen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Die hohe räumliche Auflösung und Bildrate ermöglichen die Erkennung von Objekten auf Förderbändern und Freifallsystemen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, wodurch sich die Specim GX17 beispielsweise ideal für die Abfall- und Lebensmittelsortierung eignet.

(ID:49600811)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung