Solar Direct Drive Netzunabhängige Solar-Kühllösung für Impfstoffe
Anbieter zum Thema
Secop hat die Solar Direct Drive-Technologie und den energiesparsamen BD Nano Series-Kompressor für eine netzunabhängie Solar-Kühllösung entwickelt. Der neue Ansatz löst verschiedene Probleme der netzunabhängigen Impfstoffkühlung und ermöglicht die Verlängerung der Kühlkette bis zur letzten Meile in abgelegenen Gebieten.

Kühlschränke für die Lagerung von Impfstoffen und medizinischen Proben in sehr warmen Regionen ohne sichere Stromversorgung erfordern zuverlässige, kosteneffiziente Lösungen. Technologien für Kühlschränke, die mit Gas und Kerosin betrieben werden (Absorptionskühlschränke) sind wartungsintensiver, weniger umweltfreundlich, ineffizienter und weniger zuverlässig als Kühleinheiten, die mit Kompressortechnologie betrieben werden. Batteriebetriebene Solarkühlschränke sind grundsätzlich eine gute Lösung, aber die Energiespeicherbatterien sind teuer. Das deutsche Unternehmen Secop, ein führender Anbieter von Kältetechnologien, hat jetzt eine SDD-Technologie (Solar Direct Drive) entwickelt, die Sonnenenergie zum direkten Einfrieren des Kühlmaterials nutzt und die gespeicherte Energie verwendet, um den Kühlschrank während der Nacht oder an bewölkten Tagen kalt zu halten.
Die mit SDD-Technologie und dem ebenfalls von Secop entwickelten BD Nano Series-Kompressor gespeisten Kühlgeräte sind direkt mit der Photovoltaikanlage verbunden. Dieser Ansatz löst verschiedene Probleme der netzunabhängigen Impfstoffkühlung und ermöglicht die Verlängerung der Kühlkette bis zur letzten Meile in abgelegenen Gebieten, in denen das Stromnetz für die Verwendung von Standardlösungen nicht garantiert werden kann, aber wo genügend Sonneneinstrahlung besteht. Da Batterien in der Regel der anfälligste und teuerste Teil von netzunabhängigen Systemen sind, können mit SDD betriebene Kühlschränke die Gesamtkosten für Impfstoffkühlung senken - und zwar sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e4/7d/e47d5ccb9f7f0c653babfe5cd10a5256/0111037103.jpeg)
Solareis-Produktion
Mit Solarenergie Eis produzieren
Unterstützung von netzunabhängigen Solarlösungen
Kompressorbetriebene Kühlschränke sind optimal, um die Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs für Impfstoffe zu halten und so das Risiko zu verringern, dass wertvolle Ampullen aufgrund einer unzuverlässigen Lagerung Schaden nehmen. Darüber hinaus muss der Kühlschrank ein hohes Mass an Zuverlässigkeit unter schwierigen Umgebungsbedingungen gewährleisten - eine grundlegende Voraussetzung für die korrekte Konservierung von temperatursensiblen medizinischen Proben während Lagerung und Transport.
Um die Herausforderung von Solar-Direktantriebslösungen zu meistern und die ordnungsgemässe Lagerung von Impfstoffen und medizinischen Proben bis zur letzten Meile zu gewährleisten, hat Secop eine neue Generation von Verdichtern und Steuerungen entwickelt, die für Solarversorgung und schwache Netzanbindung optimiert sind.
Das neue Solar Direct Drive and Weak Grid Power Management System verfügt über einen AC-Eingang, der einen weltweiten Einsatz ermöglicht, sowie einen DC-Eingang, der für weit verbreitete PV-Paneele optimiert ist und die Möglichkeit bietet, das Maximum an Kühlung aus der verfügbaren PV-Energie herauszuholen. Die integrierte AC/DC-Technologie macht zusätzliche Spannungsstabilisatoren überflüssig, reduziert die Komplexität und gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Betrieb, wodurch Transport, Installation und Wartung optimiert werden können, was sich positiv auf die gesamten Betriebskosten auswirkt.
Das SDD Power Management Module (PMM) ist mit dem neuen BD Nano Series-Kompressor von Secop kombiniert, um alle neuen Funktionen des AC/DC-Controllers mit der neuen Generation mobiler Kühlkompressoren zu kombinieren. Das Design des neuen Reglers ist sehr robust und geeignet für netzunabhängige sowie netzschwache Impfstoffkühlschränke, solarbetriebene netzunabhängige Kühl- und Gefrierschränke und Eisspeicherkühlschränke.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4f/4c/4f4c3ba79357ff1f117734b6cce7e246/0110607300.jpeg)
Young Entrepreneur Summit
Vitalitätsmessung zur Senkung der Sterblichkeit von Frühgeborenen
(ID:49434273)