Der Swiss Dinno Award würdigt herausragende Innovationen in der Digitalisierung. Während der Eröffnungsfeier der Sindex 2023 wurde Pepperl-Fuchs für den 3-D-LiDAR/MEMS-Sensor R3000 mit dem renommierten Award ausgezeichnet.
Pepperl+Fuchs gewinnt Swiss Dinno Award für herausragende Innovationen in der Digitalisierung.
(Bild: Pepperl+Fuchs)
Während der Eröffnungsfeier der Sindex 2023, Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung, wurden am 5. September 2023 in Bern die Gewinner des renommierten Swiss Dinno Awards bekanntgegeben. Dieser Preis würdigt herausragende Innovationen und digitale Exzellenz in der Schweiz. Eingereicht wurden Projekte von Unternehmen, Hochschulen und Einzelpersonen in der Schweiz. Die Jury wählte aus der Vielzahl von beeindruckenden Einreichungen die besten Innovationen aus. Dabei kristallisierte sich u.a. Pepperl+Fuchs AG als Sieger heraus.
Mit dem 3-D-LiDAR/MEMS-Sensor R3000 hat Pepperl+Fuchs einen robusten, kompakten und besonders wirtschaftlichen 3-D-LiDAR/MEMSSensor entwickelt, der ultra-hochauflösende 3-D-Punktewolken erzeugt. Diese Eigenschaften entstehen durch die innovative Kombination von hochperformanter Distanzmesstechnik und MEMS-Technologie. Die technologische Innovation beruht auf einer Kooperation von Pepperl+Fuchs mit dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT. Die 3-D-Messung basiert auf der Pulse Ranging Technology (PRT), einem von Pepperl+Fuchs entwickelten Verfahren zur Entfernungsmessung, das für die unterschiedlichsten Anforderungen skalierbar ist. Um die dritte Dimension zu erreichen, kombiniert Pepperl+Fuchs die PRT im Rahmen der Produktstudie zum R3000 erstmals mit einem Micro-Electro-Mechanical System des Fraunhofer ISIT: In dem Sensor ist ein kleiner, kostengünstiger und mechanisch robuster MEMS-Spiegel integriert.
(ID:49702145)
Stand: 31.03.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://kontakt.vogel.de/de/at abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.